Im kleinsten Bundesland Bremen ist die Arbeitslosenquote im Dezember saisonal bedingt leicht auf 9,4 Prozent gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen kletterte demnach seit November um 0,6 Prozent auf 33.597, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 2,8 Prozent weniger Menschen ohne Job. "Viele befristete Beschäftigungsverhältnisse laufen zum Jahresende aus", erklärte der Chef der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, Joachim Ossmann. Er betonte: "Die Aussichten zum Jahresbeginn sind dennoch gut."
Quote auch in Niedersachsen leicht gestiegen
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist Ende vergangenen Jahres saisonal bedingt leicht gestiegen. Nachdem sie im November erstmals seit der Wiedervereinigung die Fünf-Prozent-Marke unterschritten hatte, lag sie im Dezember bei 5,0 Prozent. Landesweit waren 215 784 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Hannover mitteilte. Das waren 1,6 Prozent mehr als im Vormonat, aber 7,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Viele Außenbetriebe ließen im Winter ihre Arbeit ruhen, erklärte der Vize-Chef der Bundesagentur für Arbeit in Niedersachsen, Klaus Oks. (dpa)