Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Im Vergleich zu 2016 Arbeitslosigkeit in Bremen leicht gestiegen

9,5 Prozent der Menschen in Bremen waren im September arbeitslos. Das ist im Vergleich zum September 2016 ein leichter Anstieg. In Bremerhaven hingegen sank die Quote um 1,5 Prozentpunkte.
23.10.2017, 08:15 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen ist im September im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Montag mitteilte, waren im September 27.642 Menschen in der Stadt Bremen ohne Job. Das sind 349 Menschen (plus 1,3 Prozent) mehr als im September 2016 und entspricht einer Quote von 9,5 Prozent (Vorjahresmonat: 9,4 Prozent).

Beim Vergleich der beiden Städte Bremen und Bremerhaven zeigt sich eine unterschiedliche Entwicklung. In Bremerhaven ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat weniger geworden. So waren im September 2017 dort noch 7391 Menschen ohne Arbeit, das waren 891 weniger als im gleichen Monat ein Jahr zuvor. Damit sank die Quote der Jobsuchenden hier von 14,1 auf 12,6 Prozent.

Im Vergleich zum August hat die Arbeitslosigkeit in Bremen und Bremerhaven im September abgenommen. In Bremen waren im September 352 Menschen weniger ohne Job als einen Monat vorher, in Bremerhaven 279 weniger.

Ende September hatte die Bundesagentur für Arbeit für ganz Deutschland eine Arbeitslosenquote von nur 5,5 Prozent vermeldet. Verantwortlich machte Agenturchef Detlef Scheele dafür eine ungewöhnlich starke Herbstbelebung. (cah)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)