Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Aufschwung zum Jahresende

München. Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Ifo-Instituts erst am Jahresende wieder an Fahrt gewinnen. Die Wirtschaft durchlaufe im Sommer eine Schwächephase, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn gestern. Die Verunsicherung durch die ungelöste Euro-Schuldenkrise dämpfe die deutsche Konjunktur. Erst gegen Jahresende dürften Auftriebskräfte wieder Oberhand gewinnen. Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland werde 2012 um 0,7 Prozent wachsen, nach 3,0 Prozent im vergangenen Jahr. Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft nach aktueller Einschätzung des Ifo-Instituts um 1,3 Prozent zulegen. Die Arbeitslosigkeit soll weiter auf 2,86 Millionen in diesem und 2,82 Millionen im nächsten Jahr sinken. Die Inflation dürfte mit jeweils zwei Prozent im Rahmen bleiben.
29.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

München. Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Ifo-Instituts erst am Jahresende wieder an Fahrt gewinnen. Die Wirtschaft durchlaufe im Sommer eine Schwächephase, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn gestern. Die Verunsicherung durch die ungelöste Euro-Schuldenkrise dämpfe die deutsche Konjunktur. Erst gegen Jahresende dürften Auftriebskräfte wieder Oberhand gewinnen. Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland werde 2012 um 0,7 Prozent wachsen, nach 3,0 Prozent im vergangenen Jahr. Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft nach aktueller Einschätzung des Ifo-Instituts um 1,3 Prozent zulegen. Die Arbeitslosigkeit soll weiter auf 2,86 Millionen in diesem und 2,82 Millionen im nächsten Jahr sinken. Die Inflation dürfte mit jeweils zwei Prozent im Rahmen bleiben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)