An der Spitze von Tui Deutschland steht ab sofort ein Bremer. Benjamin Jacobi übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung. Bislang war er in der Unternehmenssparte verantwortlich für Vertrieb und Marketing und davor Chef des Last-Minute-Spezialisten Ltur. In seiner neuen Rolle wird der Vater von zwei Kindern die regionale Verantwortung unter anderem für Marketing, Vertrieb, das Ertragsmanagement und die Kapazitätsplanung der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) innehaben. David Schelp, Vorstandsmitglied der Tui-Gruppe, sagt über Jacobi: "Sein vielfältiger Zugang zum Markt macht ihn zur idealen Besetzung für diese wichtige Rolle in einer besonderen Phase, die TUI noch mehr auf die Bedürfnisse von Gästen und Vertrieb fokussiert."
Zu seiner Herkunft aus Bremen sagte Jacobi im vergangenen Jahr im Interview mit dem WESER-KURIER, dass das als Touristiker ein guter Startpunkt sei, weil das ja mit einem gewissen Weitblick verbunden sei. Der 44-Jährige will aus Tui eine Erlebnismarke machen, wie er sein Ziel zuvor in der Fachzeitschrift Fvw formuliert hatte.
In Bremen hat außerdem die Tochter Tui4U ihren Sitz, die für alle Tui-Reisebüros die Flugtickets ausstellt, und mittlerweile gut 200 Beschäftigte hat. Hier sollen in Zukunft jedes Jahr mehr als eine Million Flugtickets verkauft werden. Die Bedeutung dieser Sparte wird in Zukunft also zunehmen. Gleichzeitig sieht Tui beim Vertriebskanal Reisebüro ein Comeback und begrüßt dort verstärkt Neukunden aus jüngeren Generationen.
Wer Jacobis bisherige Rolle als Vertriebschef bei Tui Deutschland übernehmen wird, werde demnächst bekannt gegeben.