München. Der Autobauer BMW hat Gespräche mit General Motors (GM) zur Kooperation bei der Entwicklung von Brennstoffzellen beendet. Das Unternehmen spreche zwar weiter mit GM, aber nicht mehr über dieses Thema, sagte ein Sprecher des Unternehmens gestern. Stattdessen planen die Münchener offenbar eine engere Zusammenarbeit mit dem japanischen Toyota-Konzern bei Zukunftsantrieben. Heute trifft sich BMW-Chef Norbert Reithofer in München mit Toyota-Präsident Akio Toyoda. Dort werden die beiden Konzerne nach Einschätzung in Branchenkreisen eine engere Allianz schmieden. Beide Hersteller arbeiten bereits zusammen: Unter anderem liefert BMW Dieselmotoren an Toyota.
BMW beendet Gespräche mit GM
München. Der Autobauer BMW hat Gespräche mit General Motors (GM) zur Kooperation bei der Entwicklung von Brennstoffzellen beendet. Das Unternehmen spreche zwar weiter mit GM, aber nicht mehr über dieses Thema, sagte ein Sprecher des Unternehmens gestern. Stattdessen planen die Münchener offenbar eine engere Zusammenarbeit mit dem japanischen Toyota-Konzern bei Zukunftsantrieben. Heute trifft sich BMW-Chef Norbert Reithofer in München mit Toyota-Präsident Akio Toyoda. Dort werden die beiden Konzerne nach Einschätzung in Branchenkreisen eine engere Allianz schmieden. Beide Hersteller arbeiten bereits zusammen: Unter anderem liefert BMW Dieselmotoren an Toyota.
29.06.2012, 05:00 Uhr