Bremen. Im französischen Luftverkehr hat am Montag ein für vier Tage angesetzter Streik begonnen. Auswirkungen auf Verbindungen von und nach Bremen hat die Aktion jedoch kaum. Nur ein Flug am Nachmittag nach Paris soll ausfallen.
Die Flüge von und nach Paris sind am Flughafen Bremen bisher kaum vom Streik in Frankreich betroffen. Lediglich die Verbindung um 15.15 Uhr am Montagnachmittag fällt nach Angaben der Flughafensprecherin Alice Hossain aus. Die Flieger am Morgen und Abend sollen planmäßig abheben. Hossain rät Fluggästen, die am Nachmittag fliegen wollten, sich an ihre Airline oder ihren Reiseveranstalter zu wenden. Weitere Ausfälle seien nicht geplant. Die Website des Flughafensinformiert über die aktuelle Lage.
Streik in Frankreich
Das Bodenpersonal, aber auch Piloten und Flugbegleiter wollen mit Arbeitsniederlegungen gegen Pläne der Regierung protestieren, das Streikrecht an Flughäfen einzuengen. Demnach sollen Mitarbeiter ihre Aktionen mindestens 48 Stunden vorher bekanntgeben. Die Arbeitgeber wiederum sollen verpflichtet werden, besser Vorsorge zu treffen und 24 Stunden vor einem geplanten Streik Verkehrsvorhersagen zu machen.
Nach Angaben der Gewerkschaften müssen Flugreisende mit Ziel oder Zwischenstopp in Frankreich wegen des Arbeitskampfes bis Donnerstagabend mit erheblichen Verspätungen und Verbindungsausfällen rechnen. Die größte französische Fluggesellschaft Air France rechnete für Montag damit, bis zu jeden fünften Kurz- und Mittelstreckenflug streichen zu müssen. Bei den Langstreckenflügen ging die Airline von einer Ausfallquote von unter 15 Prozent aus.
Auf dem größten Pariser Flughafen Charles de Gaulle war nach Angaben des Radiosenders France Info am frühen Montag kaum etwas vom Streik zu merken. Die Nachrichtenagentur AFP berichtete, dass dort mindestens 126 Starts und Landungen gestrichen werden sollten. Geplant seien 1190 gewesen. (gor, mit Material von dpa)