Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zahl der Jobangebote steigt Bremen sucht Fachkräfte für die Produktion

Bremen. Das sieht doch ganz rosig aus: Wer eine Ausbildung als Kraftfahrer, Reinigungskraft oder Krankenschwester hat, kann aufatmen. Für diese Berufe hat es 2010 die meisten Jobangebote gegeben. In Bremen werden zudem besonders viele Stellen in der Produktion angeboten.
13.01.2011, 15:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anne-Christin Klare

Bremen. Das sieht doch ganz rosig aus: Wer eine Ausbildung als Kraftfahrer, Reinigungskraft oder Krankenschwester hat, kann aufatmen. Für diese Berufe hat es 2010 die meisten Jobangebote gegeben. In Bremen werden zudem besonders viele Stellen in der Produktion angeboten.

Das zeigt der aktuelle Stellenindex des Personaldienstleisters Adecco. Seit 1995 untersucht das Unternehmen Jobangebote in 40 Printmedien im gesamten Bundesgebiet. Besonders die Bedeutung von Produktion, Konstruktion und Logistik ist laut der Studie im vergangenen Jahr gewachsen. Rund ein Viertel der Angebote in Zeitungen und Zeitschriften komme aus diesem Bereich. In der Hafen- und Logistikstadt Bremen waren rund 35 Prozent Offerten aus dem „produktionsnahen Bereich“, heißt es in der Studie. Im Vergleich dazu seien es in Berlin oder Hamburg gerade mal 17 Prozent gewesen.

Besonders in Fertigungs- und Chemieunternehmen sowie in der Bauwirtschaft werden spürbar mehr Industriefacharbeiter gesucht. Für Metallfacharbeiter, Kraftfahrer und Lagerfachkräfte sei bundesweit die Anzahl der Job-Angebote um 50 Prozent angestiegen.

Und auch im Dienstleistungssektor schlagen sich die optimistischen Prognosen für die Konjunkturentwicklung nieder, heißt es bei Adecco. In der Gastronomie seien verstärkt Sevicekräfte gesucht worden. Auch die Nachfrage nach Reinigungspersonal habe zugenommen.

Etwa 15 Prozent der Angebote richtete sich laut der Studie an medizinisches Personal und soziale Berufe. Arzthelferinnen und Pflegekräfte würden weiterhin gesucht.

Leicht rückläufig sei die Zahl der Angebote für betriebswirtschaftliche Aufgaben. Im Management, Finanzwesen, Verwaltung und Vertrieb werde weniger Personal gesucht.

Zuwächse habe es dafür bei den Ausbildungsplätzen in Metall- und Serviceberufen gegeben. Die größte Chance, einen begehrten Ausbildungsplatz zu bekommen, haben laut Adecco Schulabgänger aber weiterhin in kaufmännischen Berufen, vor allem im Groß- und Einzelhandel werden junge Auszubildene gesucht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)