Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sattes Plus im ersten Quartal Bremen wird bei Touristen immer beliebter

Bremen. Bremen wird als Reiseziel immer beliebter. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt am Dienstag veröffentlicht hat. Die Bremer Touristik-Zentrale führt das auf eine Vielzahl von Gründen zurück.
29.05.2012, 15:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. Bremen wird als Reiseziel immer beliebter. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt am Dienstag veröffentlicht hat. Die Bremer Touristik-Zentrale führt das auf eine Vielzahl von Gründen zurück.

In den ersten drei Monaten des Jahres hat das Statistische Landesamt für Bremen und Bremerhaven insgesamt 232.008 Gästeankünfte verbucht, ein Plus von 6,9 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 391.880 Übernachtungen wurden gezählt, das sind 5,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Das Wachstum ist vor allem dem inländischen Gästen zu verdanken, bei der Zahl der ausländischen Gäste gab es einen leichten Rückgang um ein Prozent. Besonders viele der insgesamt 42.198 ausländischen Gäste kamen aus den Niederlanden, England und Frankreich.

Bei der Bremer Touristik-Zentrale spricht man von einem „autonomen Wachstum“, das nicht auf einzelne Aktionen oder Events zurückzuführen sei. „Städtetourismus ist generell ein Wachstumsmarkt. Davon profitiert auch Bremen“, sagt Sprecherin Maike Lucas. „Hinzu kommt, dass die Zahl der Hotels gestiegen ist und wir im ersten Quartal eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen hatten – zum Beispiel die Munch-Ausstellung in der Kunsthalle.“

Einen positiven Einfluss auf die Zahlen dürfte laut Lucas auch die Tatsache gehabt haben, dass Ostern in diesem Jahr erst im April gefeiert wurde. „Viele Gäste Bremens sind Geschäftsreisende – und deren Zahl geht in Feiertags- und Ferienwochen erfahrungsgemäß zurück.“(jop)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)