Der Bremer Maschinenbauer Plan B hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen in der Airport-Stadt stellt vor allem Montageanlagen für die Automobilindustrie her und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Insolvenzverwalter Hans-Joachim Berner kündigte an, "alle Möglichkeiten zur Sanierung" des Unternehmens zu prüfen; der Geschäftsbetrieb solle bis auf Weiteres weitergehen. Die Gehälter der Beschäftigten seien bis Ende des Jahres gesichert.
Hintergrund der finanziellen Schieflage bei Plan B seien zum einen "dramatisch gestiegene Material- und Energiekosten", die durch Preiserhöhungen bei den Kunden nicht zu kompensieren waren, heißt es in einer Mitteilung der Kanzlei Willmerköster. Außerdem sei im Zuge der Corona-Pandemie die Auftragslage in der Automobilzuliefererindustrie eingebrochen, in neue Fertigungslinien werde nur noch zurückhaltend
investiert. Seit 2021 versucht das Unternehmen, sich an die verschlechterte Marktlage anzupassen. Unter dem Schutz des Insolvenzrechts wolle man nun "Chancen für einen Neuanfang" suchen, so Thomas Lang, Geschäftsführer der 1998 gegründeten Plan B Automatisierung GmbH.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Berner kündigte Gespräche mit potenziellen Interessenten für eine Übernahme an. "Als hochspezialisiertes Unternehmen verfügt das Team von Plan B über tiefgehendes Expertenwissen rund um Automatisierungslösungen", so Berner. "Und die Produktion hier vor Ort sichert ein hohes Maß an Qualität für die Kunden."