Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dax erholt sich weiter

Die Europäische Zentralbank hat entgegen den Erwartungen an der bisherigen Zinspolitik festgehalten. Dafür sorgte die chinesische Notenbank für eine Überraschung und senkte den Zins. Anschließend wurde auf die Anhörung von FED-Chef Bernanke geschaut, ob die US-Notenbank zu einer weiteren Stimulation der Konjunktur bereit ist. Die Anzeichen blieben zwar aus, dennoch treibt dieses Zinskarussell weltweit die Aktienkurse, sodass der Dax die 6100-Punkte-Marke mühelos überwinden und bis zu zwei Prozent zulegen konnte. Positiv wurde die Auktion spanischer Staatsanleihen vom Markt aufgenommen. Damit mehren sich Hinweise, dass die europäische Politik Spanien bei der Bewältigung seiner Bankenkrise unterstützt, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank.
11.06.2012, 13:27 Uhr
Zur Merkliste

Die Europäische Zentralbank hat entgegen den Erwartungen an der bisherigen Zinspolitik festgehalten. Dafür sorgte die chinesische Notenbank für eine Überraschung und senkte den Zins. Anschließend wurde auf die Anhörung von FED-Chef Bernanke geschaut, ob die US-Notenbank zu einer weiteren Stimulation der Konjunktur bereit ist. Die Anzeichen blieben zwar aus, dennoch treibt dieses Zinskarussell weltweit die Aktienkurse, sodass der Dax die 6100-Punkte-Marke mühelos überwinden und bis zu zwei Prozent zulegen konnte. Positiv wurde die Auktion spanischer Staatsanleihen vom Markt aufgenommen. Damit mehren sich Hinweise, dass die europäische Politik Spanien bei der Bewältigung seiner Bankenkrise unterstützt, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!