Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dax kaum verändert

Nach den deutlichen Verlusten zu Wochenbeginn legten die Aktienmärkte eine Verschnaufpause ein. Trotz der schlechten Nachrichten vom Vortag, wie der Herabstufung spanischer Banken durch die Ratingagentur Moody‘s, dem Rücktritt des designierten griechischen Finanzministers und dem Finanzhilfegesuch Zyperns, konnte der Dax am Morgen mit Gewinnen starten. Nach Angaben von Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank dominierte im weiteren Handelsverlauf jedoch die Skepsis der Anleger. Vor dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU und dem Quartalsultimo hielten sich viele Investoren zurück. Der Dax konnte sich für keine klare Richtung entscheiden und pendelte in der Bandbreite zwischen 6120 und 6160 Punkten. Er schloss kaum verändert bei 6136,69 Zählern.
27.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Nach den deutlichen Verlusten zu Wochenbeginn legten die Aktienmärkte eine Verschnaufpause ein. Trotz der schlechten Nachrichten vom Vortag, wie der Herabstufung spanischer Banken durch die Ratingagentur Moody‘s, dem Rücktritt des designierten griechischen Finanzministers und dem Finanzhilfegesuch Zyperns, konnte der Dax am Morgen mit Gewinnen starten. Nach Angaben von Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank dominierte im weiteren Handelsverlauf jedoch die Skepsis der Anleger. Vor dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU und dem Quartalsultimo hielten sich viele Investoren zurück. Der Dax konnte sich für keine klare Richtung entscheiden und pendelte in der Bandbreite zwischen 6120 und 6160 Punkten. Er schloss kaum verändert bei 6136,69 Zählern.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)