Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Deutschland fördert mehr Erdöl

Hannover (wk). Die Rohstoffunternehmen haben in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich mehr Erdöl, zugleich aber weniger Erdgas gefördert. Während die Gesamtmenge beim Erdöl im Vergleich zu 2010 bundesweit um 6,6 Prozent auf rund 2,7 Millionen Tonnen zulegte, ging sie beim Erdgas um fünf Prozent auf etwa 12,9 Milliarden Kubikmeter zurück. Dies teilte das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gestern mit. Der Nordwesten ist in der Erdgasgewinnung mit Abstand wichtigste Region. „In Niedersachsen werden 97 Prozent des deutschen Erdgases gefördert“, erklärte ein Sprecher. Hauptgrund für die gestiegene Erdölmenge seien die ergiebigen Erträge in den Feldern Mittelplate (Schleswig-Holstein) und Römerberg (Baden-Württemberg), berichtete das Amt. Im Gegensatz dazu lag das Minus beim Erdgas vor allem am „natürlichen Förderabfall“ der Lagerstätten. Konzerne wie Exxon-Mobil versuchen, auch mithilfe der sogenannten Fracking-Methode neue Gasressourcen zu erschließen. Die Methode ist wegen ihrer Umweltrisiken jedoch hoch umstritten.
11.06.2012, 13:27 Uhr
Zur Merkliste

Hannover (wk). Die Rohstoffunternehmen haben in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich mehr Erdöl, zugleich aber weniger Erdgas gefördert. Während die Gesamtmenge beim Erdöl im Vergleich zu 2010 bundesweit um 6,6 Prozent auf rund 2,7 Millionen Tonnen zulegte, ging sie beim Erdgas um fünf Prozent auf etwa 12,9 Milliarden Kubikmeter zurück. Dies teilte das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gestern mit. Der Nordwesten ist in der Erdgasgewinnung mit Abstand wichtigste Region. „In Niedersachsen werden 97 Prozent des deutschen Erdgases gefördert“, erklärte ein Sprecher. Hauptgrund für die gestiegene Erdölmenge seien die ergiebigen Erträge in den Feldern Mittelplate (Schleswig-Holstein) und Römerberg (Baden-Württemberg), berichtete das Amt. Im Gegensatz dazu lag das Minus beim Erdgas vor allem am „natürlichen Förderabfall“ der Lagerstätten. Konzerne wie Exxon-Mobil versuchen, auch mithilfe der sogenannten Fracking-Methode neue Gasressourcen zu erschließen. Die Methode ist wegen ihrer Umweltrisiken jedoch hoch umstritten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!