Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Die weiteren Gewinner des Schütting-Preises

n 2. Preis: Die Firma OTSD hat mit dem "DES-Editor" eine neue Software zur Erfassung der Fluglärmbelastung auf den Markt gebracht. Entwicklungskosten: rund 250000 Euro. Das System ermöglicht es, die Infrastruktur eines Flughafens (Rollbahnen), An- und Abflugstrecken und Zahl der Flugzeuge zu erfassen und daraus Lärmschutzzonen abzuleiten.
05.07.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

n 2. Preis: Die Firma OTSD hat mit dem "DES-Editor" eine neue Software zur Erfassung der Fluglärmbelastung auf den Markt gebracht. Entwicklungskosten: rund 250000 Euro. Das System ermöglicht es, die Infrastruktur eines Flughafens (Rollbahnen), An- und Abflugstrecken und Zahl der Flugzeuge zu erfassen und daraus Lärmschutzzonen abzuleiten.

3. Preis: Die Tex Media Services hat ein Software-Archivsystem entwickelt, das kleineren und mittleren Unternehmen helfen soll, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die Anwendung und alle Dokumente werden dabei nicht auf den Firmenrechnern installiert, sondern in einem externen Rechenzentrum. Die Daten werden verschlüsselt übertragen.

Sonderpreis: Auch eine Bremer Erfindung – der Wursttoaster. Statt auf dem Grill bräunen die Bratwürste in dem Gerät der Firma Smartwurst GmbH. Statt der Toast-Schlitze gibt es zwei vertikale Gitterröhren. Am Ende des Garvorgangs werden die Bratwürste leicht angehoben. Kunden sind Tankstellen, Kioske, Hotels und Bistros.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)