Luxemburg (wk). Trächtige Sauen sollen nach dem Willen der EU mehr Platz bekommen. Ein halbes Jahr vor dem Start haben nur Lettland, Luxemburg, Schweden und Großbritannien das Gesetz umgesetzt. In der Bundesrepublik erfüllen bisher nur 46 Prozent der Betriebe die neuen Regeln. EU-Verbraucherkommissar John Dalli mahnte beim Treffen der europäischen Agrarminister gestern verstärkte Anstrengungen an. Nach der Vorschrift müssen etwa Gruppenboxen für bis zu sechs Tiere mehr als 2,4 Meter lang sein. 14 Länder wollen das Regelwerk bis zum 1. Januar 2013 umsetzen, darunter Deutschland. Dass dies gelingt, darf bezweifelt werden. Dabei kommen die Auflagen nicht überraschend, sie sind 2001 beschlossen worden. "Es ist noch dramatischer als bei den Legehennen", sagt Sonja Van Tichelen vom europäischen Tierschutzdachverband. 13 EU-Länder hatten das Legehennen-Gesetz nicht rechtzeitig zu Beginn dieses Jahres umgesetzt – dreizehn Jahre nach dem Beschluss. Am Donnerstag will die EU-Kommission entscheiden, ob sie Verfahren wegen Verletzung der europäischen Verträge einleitet.
EU-Kommission drängt auf Schutz für Schweine
Luxemburg (wk). Trächtige Sauen sollen nach dem Willen der EU mehr Platz bekommen. Ein halbes Jahr vor dem Start haben nur Lettland, Luxemburg, Schweden und Großbritannien das Gesetz umgesetzt. In der Bundesrepublik erfüllen bisher nur 46 Prozent der Betriebe die neuen Regeln. EU-Verbraucherkommissar John Dalli mahnte beim Treffen der europäischen Agrarminister gestern verstärkte Anstrengungen an. Nach der Vorschrift müssen etwa Gruppenboxen für bis zu sechs Tiere mehr als 2,4 Meter lang sein. 14 Länder wollen das Regelwerk bis zum 1. Januar 2013 umsetzen, darunter Deutschland. Dass dies gelingt, darf bezweifelt werden. Dabei kommen die Auflagen nicht überraschend, sie sind 2001 beschlossen worden. "Es ist noch dramatischer als bei den Legehennen", sagt Sonja Van Tichelen vom europäischen Tierschutzdachverband. 13 EU-Länder hatten das Legehennen-Gesetz nicht rechtzeitig zu Beginn dieses Jahres umgesetzt – dreizehn Jahre nach dem Beschluss. Am Donnerstag will die EU-Kommission entscheiden, ob sie Verfahren wegen Verletzung der europäischen Verträge einleitet.
19.06.2012, 05:00 Uhr