Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verkehrskonzept am Bremer Kreuz Firmen fordern Straßenausbau

Bremen. Die Vertreter von Unternehmen im Gewerbegebiet Bremer Kreuz machen Druck: Sie wollen, dass die Pläne zum Ausbau der Theodor-Barth-Straße in östlicher Richtung verbindlich erarbeitet werden und dafür auch Geld zur Verfügung gestellt wird.
01.04.2011, 21:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Firmen fordern Straßenausbau
Von Wigbert Gerling

Bremen. Die Vertreter von Unternehmen im Gewerbegebiet Bremer Kreuz machen Druck: Sie wollen, dass die Pläne zum Ausbau der Theodor-Barth-Straße in östlicher Richtung verbindlich erarbeitet werden und dafür auch Geld zur Verfügung gestellt wird.

„Es geht um den Baustein eines nationalen Verkehrskonzepts,“ betonte Klaus Ziegler von der Interessengemeinschaft Gewerbe- und Industriegebiet Bremer Kreuz auf einer Konferenz, an der unter anderem auch Vertreter großer Firmen wie Vitakraft und Weserpark teilnahmen.

Die Verlängerung über die Autobahn hinweg mit einer neuen Anschlussstelle an die Autobahn 27 sei nötig, so Ziegler, um das Bremer Kreuz zu entlasten. Dies sei umso mehr geboten, als das Verkehrsaufkommen weiter wachsen werde, wenn der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven den Betrieb aufnehme.

Der Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Sieling bescheinigte dem Projekt ebenfalls eine „große Bedeutung für die Metropolregion“. Er werde sich dafür einsetzen, dass es nach der Bürgerschaftswahl am 22. Mai im folgenden Koalitionsvertrag eine entsprechende Berücksichtigung finde. „Und ich werde mich im Bund auch gerne dafür verwenden,“ fügte der Bundestagsabgeordnete hinzu.

Mehr zum Thema lesen Sie in der Sonnabend-Ausgabe des WESER-KURIER.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)