Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Endgültige Neubesetzung noch unklar Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen geht in Ruhestand

Nach 23 Dienstjahren verabschiedet sich Peter Siermering in den Ruhstand. Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europ, bedankt sich bei dem „geschätzten Fachmann“.
01.04.2020, 13:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen geht in Ruhestand
Von Ina Schulze

Peter Siemering, Geschäftsführer für Marketing und Tourismus der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), geht zum 1. April in den Ruhestand. Das teilt die Wirtschaftsförderung Bremen am Mittwochmittag mit.

„Nach 23 Jahren im Dienste Bremens verabschieden wir uns von einem überaus geschätzten Fachmann für die Themen Tourismus und Marketing und danken Peter Siemering für seinen großen Einsatz zum Wohle unserer Hansestadt. Wir wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt“, sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.

Bis zur Neubesetzung der Stelle übernehme zunächst der Vorsitzende der Geschäftsführung, Andreas Heyer, zusätzlich zu den Geschäftsbereichen Wirtschaftsförderung und Kaufmännische Dienste den Geschäftsbereich Marketing und Tourismus.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)