Berlin. Handybesitzer sollten ihr Telefon mit einer Pin-Sperre schützen, damit Diebe nicht an private Daten gelangen. Denn ohne die korrekte Zahlenfolge lässt sich das Gerät nicht benutzen. Darauf weist der IT-Branchenverband Bitkom hin. Außerdem sei es wichtig, die Seriennummer des Handys zu notieren, um das Gerät nach dem Verlust identifizieren und Anzeige wegen Diebstahls erstatten zu können. Die fünfzehnstellige Nummer steht oft auf einem Aufkleber unter dem Akku, lässt sich aber auch über die Tastatureingabe *#06# abfragen. Damit niemand auf Kosten des Besitzers telefonieren kann, sollte die Sim-Karte beim Mobilfunkanbieter gesperrt werden, wenn das Handy abhandenkommt.
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Bitkom hat jeder zehnte Deutsche (11 Prozent) sein Mobiltelefon schon einmal verloren. Darüber hinaus wurde jedem 20. Befragten (5) bereits das Gerät geklaut. Fast genau so viele (4) waren sich überdies nicht sicher, ob sie ihr Gerät verloren hatten oder ob es ihnen gestohlen worden war.