Bremen. HCI Capital zieht mit sofortiger Wirkung alle Schiffe von der angeschlagenen Bremer Schwergutreederei Beluga Shipping ab. Die Charterverträge seien gekündigt worden haben, hat HCI mitgeteilt.
Neuer Vertragsreeder der betroffenen Schiffe ist die Hammonia Reederei, ein neues Joint Venture von HCI mit dem Hamburger Reeder Peter Döhle und der Transporttochter des US-Konzerns General Electric. Das Emissionshaus HCI hatte die 20 Schiffe finanziert und an Beluga verchartert.
Der US-Finanzinvestor Oaktree, der den Firmengründer Niels Stolberg vor zwei Wochen entmachtet und die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte, hatte von Schiffsfondsgesellschaften wie HCI und den kreditgebenden Banken wegen der wirtschaftlichen Lage erheblichen Verzicht gefordert. So sollten Kreditzahlungen und Charterraten erheblich reduziert oder gestundet werden. Nach Informationen des WESER-KURIER haben inzwischen auch andere Eigner Schiffe abgezogen. Demnach verfügt Beluga, bis vor kurzem mit 72 Schiffen Weltmarktführer, derzeit nur noch über eine Flotte von 20 Frachtern.  Damit wird eine Insolvenz des einstigen Vorzeigeunternehmens immer wahrscheinlicher.
Lesen Sie mehr in der Mitwochsausgabe des WESER-KURIER.
 
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!