Hamburg (wk). Die Deutschen halten sich beim Fischkonsum angesichts hoher Preise eher zurück. Die Produktion der deutschen Fischwirtschaft verringerte sich im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent auf 492231 Tonnen, teilte der Bundesverband Fisch gestern mit. Der Produktionswert erhöhte sich dagegen um 0,4 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro. Die hohen Preise bremsten die Nachfrage. Vor allem Heringskonserven hätten sich verteuert, weil die Fangquoten für den Fisch stark gekürzt wurden. "Die Versorgung mit dieser Fischart war durch Rohwarenknappheit und sehr hohe Preissteigerungen erschwert", sagte Hauptgeschäftsführer Matthias Keller.
Hohe Preise: Deutsche essen weniger Fisch
Hamburg (wk). Die Deutschen halten sich beim Fischkonsum angesichts hoher Preise eher zurück. Die Produktion der deutschen Fischwirtschaft verringerte sich im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent auf 492231 Tonnen, teilte der Bundesverband Fisch gestern mit. Der Produktionswert erhöhte sich dagegen um 0,4 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro. Die hohen Preise bremsten die Nachfrage. Vor allem Heringskonserven hätten sich verteuert, weil die Fangquoten für den Fisch stark gekürzt wurden. "Die Versorgung mit dieser Fischart war durch Rohwarenknappheit und sehr hohe Preissteigerungen erschwert", sagte Hauptgeschäftsführer Matthias Keller.
19.06.2012, 05:00 Uhr