Rekord bei Auslastung Luft- und Raumfahrtindustrie fehlen Fachkräfte

Laut der IG Metall Küste ist die norddeutsche Luft- und Raumfahrtindustrie für den Neustart nach der Corona-Krise nicht ausreichend vorbereitet. Der Grund, den die Gewerkschaft angibt: Es fehlen Fachkräfte.
17.06.2022, 19:19 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Luft- und Raumfahrtindustrie fehlen Fachkräfte
Von Peter Hanuschke

Innovationen, neueste technische Errungenschaften, künftige regenerative Treibstoffe – die Luft- und Raumfahrtindustrie präsentiert sich nächste Woche ab Mittwoch in Berlin auf der ILA. Bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung geht es viel um Zukunftsthemen. Wie sich die Situation in der Branche in der Gegenwart darstellt, damit hat sich die IG Metall Küste an diesem Donnerstag beschäftigt. Fazit der Gewerkschaft: Die Auslastung ist auf Rekordniveau, aber es fehlen Fachkräfte, wovon primär der zivile Flugzeugbau betroffen ist.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren