Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Im Alter auch dieFinanzen ordnen

Düsseldorf. Schmale Rentenerhöhungen, steigende Lebenshaltungs- und Gesundheitskosten: Bei vielen Ruheständlern wird das Budget knapp. Allerdings können Senioren ihre Finanzen mit einigen Tricks im Griff behalten. An erster Stelle steht ein Kassensturz, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Denn zunächst sei es wichtig, sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. So ließen sich auch mögliche Einsparpotenziale leichter erkennen.
18.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Wk

Düsseldorf. Schmale Rentenerhöhungen, steigende Lebenshaltungs- und Gesundheitskosten: Bei vielen Ruheständlern wird das Budget knapp. Allerdings können Senioren ihre Finanzen mit einigen Tricks im Griff behalten. An erster Stelle steht ein Kassensturz, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Denn zunächst sei es wichtig, sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. So ließen sich auch mögliche Einsparpotenziale leichter erkennen.

In einem zweiten Schritt sollten Rentner Prioritäten setzen. Denn auch wenn die Finanzlage düster ist, sollten wichtige Ausgaben wie Miete und Energiekosten vor allem anderen beglichen werden. Denn die Kündigung könne drohen, wenn man bei Mietzahlungen zweimal nacheinander in Rückstand gerät. Auch bei Strom und Gas könne der Versorgungshahn schnell abgedreht werden, wenn bei Abschlägen oder der Schlussrechnung ein Minus von mehr als 100 Euro aufläuft. Von der jährlichen Stromrechnung könnten Rentner allerdings 150 Euro und mehr sparen, wenn sie von der teuren Grundversorgung in einen günstigeren Tarif wechseln.

Beim Ausloten von Einsparmöglichkeiten sollte man auch den Versicherungsschutz auf den Prüfstand stellen. Berufs- oder Erwerbsunfähigkeits- sowie eine Unfallversicherungen seien für Ruheständler in der Regel überflüssig. Und bei Policen wie für die Privathaftpflicht- oder Hausratsversicherung gebe es von Anbieter zu Anbieter erhebliche Prämienunterschiede. Daher lohne sich in jedem Fall ein Preisvergleich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)