Wiesbaden (wk). Der nachlassende Preisdruck bei Sprit und Heizöl hat die Inflationsrate im Mai erstmals seit knapp eineinhalb Jahren wieder unter die Marke von zwei Prozent gedrückt. Die Teuerungsrate zum Vorjahresmonat ging von 2,1 Prozent im April auf 1,9 Prozent zurück, berichtete das Statistische Bundesamt gestern. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt im Dezember 2010 ermittelt. Damals hatten sich die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 1,7 Prozent erhöht. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt einen Wert von knapp unter zwei Prozent an, bei dem sie die Preisstabilität gewahrt sieht. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Verbraucherpreise im Mai um 0,2 Prozent. Die Statistiker begründeten dies in erster Linie mit dem Preisrückgang bei Energie um 1,5 Prozent. Speziell für Mineralölprodukte (minus 3,2 Prozent) mussten die Verbraucher weniger aufwenden als im April.
Inflation sinkt unter zwei Prozent
Wiesbaden (wk). Der nachlassende Preisdruck bei Sprit und Heizöl hat die Inflationsrate im Mai erstmals seit knapp eineinhalb Jahren wieder unter die Marke von zwei Prozent gedrückt. Die Teuerungsrate zum Vorjahresmonat ging von 2,1 Prozent im April auf 1,9 Prozent zurück, berichtete das Statistische Bundesamt gestern. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt im Dezember 2010 ermittelt. Damals hatten sich die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 1,7 Prozent erhöht. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt einen Wert von knapp unter zwei Prozent an, bei dem sie die Preisstabilität gewahrt sieht. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Verbraucherpreise im Mai um 0,2 Prozent. Die Statistiker begründeten dies in erster Linie mit dem Preisrückgang bei Energie um 1,5 Prozent. Speziell für Mineralölprodukte (minus 3,2 Prozent) mussten die Verbraucher weniger aufwenden als im April.
14.06.2012, 05:00 Uhr
Mehr zum Thema