Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jade-Weser-Port Wesentliches Standbein

Der Jade-Weser-Port hat Perspektiven. Und ohne ihn würde ein wichtiges Standbein fehlen, um den deutschen Hafenstandort im Wettbewerb insgesamt zu stärken, meint Peter Hanuschke.
01.09.2021, 20:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wesentliches Standbein
Von Peter Hanuschke

Der Jade-Weser-Port hat bislang in keinem Jahr erfüllt, was er in der Prognose an Containern hätte umschlagen sollen – das ist bekannt. Es ist auch legitim, ein Projekt infrage zu stellen und zu fragen, ob eine Beteiligung noch sinnvoll ist.

Doch eines sollte inzwischen ebenso bekannt sein: Wegen des Größenwachstums bei Containerschiffen wird sich der Jade-Weser-Port als Tiefwasserhafen mittelfristig als das wesentliche Standbein herausstellen, das dem Hafenstandort Deutschland ermöglicht, im Wettbewerb der europäischen Häfen mithalten zu können. Denn ohne einen Tiefwasserhafen werden einige der Großcontainerschiffe sonst einfach an der deutschen Küste vorbeifahren.

Es ist bei vermutlich steigendem Containerverkehr nicht davon auszugehen, dass Bremerhaven und Hamburg durch den Port perspektivisch weniger Ladung haben werden. Vielmehr geht es darum, durch einen irgendwann voll ausgelasteten Tiefwasserhafen und durch mehr Ladung die Logistik an allen Hafenstandorten in Deutschland zu stärken.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)