Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zukunftsenergien Nordwest in der Bremen Arena Jobmesse informiert über Energie-Branche

Bremen. Auf dem Bremer Messegelände hat die Jobmesse „Zukunftsenergien Nordwest“ begonnen. Knapp 90 Aussteller informieren dort am Freitag und Sonnabend über Einstiegs- und Karrierechancen in der Branche der erneuerbaren Energien.
11.03.2011, 12:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Palm

Bremen. Auf dem Bremer Messegelände hat die Jobmesse „Zukunftsenergien Nordwest“ begonnen. Knapp 90 Aussteller informieren dort am Freitag und Sonnabend über Einstiegs- und Karrierechancen in der Branche der erneuerbaren Energien.

Bremen. Kaum eine Branche wächst so rasant wie die der erneuerbaren Energien. Damit einher geht die Befürchtung, dass es in Zukunft an Fachkräften mangeln könnte. Auf der „Zukunftsenergien Nordwest“ suchen die Unternehmen deshalb schon heute nach Nachwuchs.  Nur so könne gesichert werden, dass die Metropolregion Bremen-Oldenburg ein „Kraftzentrum“ der erneuerbaren Energien bleibe, sagte Bremen Umweltsenator Reinhard Loske (Die Grünen) zur Eröffnung der Jobmesse. Babette Simon, die Präsidentin der Universität Oldenburg, gab als Ziel  aus, qualifizierte Leute in der Metropolregion zu halten und neue anzulocken.

Nach Angaben der Veranstalter ist die „Zukunftsenergien Nordwest“ deutschlandweit die größte Jobmesse für erneuerbare Energien. Sie ist am Freitag und Sonnabend von 10 bis 18 Uhr in der Messehalle 4.1 geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)