Bremen. Mit zehnminütiger Verspätung hat der europäische Raumtransporter „Johannes Kepler“ am Donnerstagnachmittag an der Internationalen Raumstation ISS angedockt.
Mehr als 500 Mitarbeiter der Bremer EADS-Tochter Astrium sind im Betriebsrestaurant dabei gewesen, als das Versorgungsfahrzeug ATV2 auf den Andockpunkt getroffen ist.Kurz vor dem Ziel wurde es noch einmal richtig spannend: Minutenlang verharrte der Raumtransporter in einer Warteposition. Bei einer Geschwindigkeit von 28.000 Kilometern pro Stunde war „Johannes Keppler“ im All unterwegs.
Mit an Bord sind gut 7,5 Tonnen Lebensmittel, Kleidung, Ausrüstung, Post und Schokolade für die sechs Besatzungsmitglieder der ISS. Vor acht Tagen war das in Bremen gebaute ATV2 mit einer Ariane 5-Rakete in den Weltraum gestartet. Noch bis Anfang Juni soll es an der Raumstation angedockt bleiben und diese mehrere Male um bis zu 30 Kilometer anheben. (Mit Material von dpa)