Für Deutschlands kleinstes Hochseekreuzfahrtschiff MS "Hamburg" vom Bremer Veranstalter Plantours heißt es wieder "Leinen los". Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hatte das maximal 400 Gäste fassende Schiff keine Passagiere mehr an Bord. Zuvor wurde das Schiff planmäßig in der Hamburger Werft Blohm & Voss modernisiert, wo es unter anderem mit elektrisch absenkbaren Kabinenfenstern ausgestattet wurde. „Heute ist ein großer Freudentag“, so Plantours-Geschäftsführer Oliver Steuber: „Endlich können wir mit der modernisierten Hamburg wieder ablegen, unsere Crew und unsere Gäste haben viel zu lange auf diesen Termin warten müssen."
Von Lissabon aus hat das Schiff am Mittwochabend Kurs auf Hamburg genommen. Von dort und auch von Kiel aus starten Mini-Kreuzfahrten, bei denen Plantours wieder abseits der sonst üblichen Routen anderer Kreuzfahrtanbieter fährt: So gehören unter anderem Borkum, Amrum, Sylt, Helgoland, Stralsund und Travemünde zu den Zielen, die Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal gehört dazu. Am 19. Oktober startet dann vor der Hamburger Elbphilharmonie die 64-tägige Reise in die Antarktis-Saison.