Paris. Nach seinem altersbedingten Ausscheiden aus der Spitze von Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS erhält der französische Spitzenmanager Louis Gallois einen Regierungsposten. Im Anschluss an die Kabinettssitzung gestern in Paris wurde die Ernennung von Gallois zum neuen Generalkommissar für die staatlichen Investitionen bekannt gegeben. Das Kommissariat verwaltet vor allem die 2008 aufgenommenen Staatsanleihen in Höhe von 35 Milliarden Euro. Gallois (68) hat jahrzehntelang als einer der wichtigsten europäischen Manager Akzente im Luft- und Raumfahrtgeschäft gesetzt. Er hatte wesentlichen Anteil am Zustandekommen der Fusion von vier mittelgroßen nationalen Unternehmen zum europäisch ausgerichteten EADS-Konzern.
Louis Gallois mit Regierungsjob
Paris. Nach seinem altersbedingten Ausscheiden aus der Spitze von Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS erhält der französische Spitzenmanager Louis Gallois einen Regierungsposten. Im Anschluss an die Kabinettssitzung gestern in Paris wurde die Ernennung von Gallois zum neuen Generalkommissar für die staatlichen Investitionen bekannt gegeben. Das Kommissariat verwaltet vor allem die 2008 aufgenommenen Staatsanleihen in Höhe von 35 Milliarden Euro. Gallois (68) hat jahrzehntelang als einer der wichtigsten europäischen Manager Akzente im Luft- und Raumfahrtgeschäft gesetzt. Er hatte wesentlichen Anteil am Zustandekommen der Fusion von vier mittelgroßen nationalen Unternehmen zum europäisch ausgerichteten EADS-Konzern.
11.06.2012, 13:27 Uhr
Mehr zum Thema