Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Reeder Neue Stellen für Beluga-Azubis

Bremen. Nach der Beluga-Insolvenz versuchen die Bremer Reedereien zu retten, was in der nautischen Ausbildung noch zu retten ist. Der Bremer Rhederverein hat seine mehr als 30 Mitglieder aufgerufen, sich der 15 Auszubildenden bei Beluga anzunehmen.
16.04.2011, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Krischan Förster

Bremen. Nach der Beluga-Insolvenz versuchen die Bremer Reedereien zu retten, was in der nautischen Ausbildung noch zu retten ist. Der Bremer Rhederverein hat seine mehr als 30 Mitglieder aufgerufen, sich der 15 Auszubildenden bei Beluga anzunehmen. Vereinsvorsitzer Thorsten Mackenthun geht mit seiner Container- und Tankerreederei Hanseatic Lloyd selbst mit gutem Beispiel voran: Eine angehende Schifffahrtskauffrau im ersten Lehrjahr wird übernommen, womöglich wird auch noch eine zweite Stelle geschaffen. "Ich bin zuversichtlich, dass wir alle 15 Betroffenen unterbringen können."

Das war in einem ähnlichen Fall schon einmal geglückt. Als im Februar 2009 die Reederei Senator Lines zum Opfer der Wirtschaftskrise wurde, konnten alle sieben Auszubildenden bei anderen Unternehmen unterschlüpfen, die meisten bei Beluga. Helfen dürfte ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit, das erst seit Januar dieses Jahres besteht. Demnach erhalten Firmen, die Auszubildende aus Insolvenzen oder Schließungen übernehmen, einen Ausbildungszuschuss von maximal 6000 Euro.

Ebenfalls erhalten wollen die Reeder den Studiengang "Shipping & Chartering" mit 35 Plätzen an der Hochschule Bremen. Er war zum Wintersemester 2006/2007 vom damaligen Beluga-Chef Niels Stolberg ins Leben gerufen worden. Seine Reederei hatte zudem zwei Stiftungsprofessuren ausgelobt und sie mit zwei Millionen Euro über fünf Jahre ausgestattet. Die inzwischen insolvente Reedereisparte Beluga Shipping hat aber alle Zahlungen eingestellt. In Gesprächen zwischen dem Land Bremen, der Hochschule und dem Rhederverein soll die Finanzierung neu geregelt werden, kündigte Mackenthun an. Alle Beteiligten wollten den erfolgreichen Studiengang dauerhaft sichern.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)