Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gute Zahlen für das erste Quartal Nord/LB verdient deutlich mehr

Hannover. Die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) hat im Auftaktquartal dank eines stabilen Kreditgeschäfts und einer günstigeren Refinanzierung deutlich mehr verdient als vor einem Jahr. Unterm Strich stieg das Ergebnis von 76 Millionen Euro in den ersten drei Monaten 2011 auf jetzt 118 Millionen Euro. Wie das Institut gestern in Hannover mitteilte, legte der Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr von 125 auf 189 Millionen Euro zu.
11.06.2012, 13:27 Uhr
Zur Merkliste
Von Wk

Hannover. Die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) hat im Auftaktquartal dank eines stabilen Kreditgeschäfts und einer günstigeren Refinanzierung deutlich mehr verdient als vor einem Jahr. Unterm Strich stieg das Ergebnis von 76 Millionen Euro in den ersten drei Monaten 2011 auf jetzt 118 Millionen Euro. Wie das Institut gestern in Hannover mitteilte, legte der Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr von 125 auf 189 Millionen Euro zu.

„Wir haben diese Werte über alle Bereiche hinweg erzielt“, erklärte ein Sprecher der Bank. Auf der einen Seite sei das allgemeine Zinsniveau bei der Geldbeschaffung gering. Andererseits hätten die eigenen Erträge etwa bei der Finanzierung von Flugzeugen, Schiffen und Infrastrukturprojekten einen großen Beitrag geleistet.

Der Zinsüberschuss lag von Januar bis März mit 494 Millionen Euro klar über der Vorjahreshöhe (387 Millionen Euro). Das Handelsergebnis sank dagegen von 24 auf fünf Millionen Euro. „Unsere Risikovorsorge im Kreditgeschäft ist noch relativ entspannt“, hieß es. Hierfür setzte die Bank 33 Millionen Euro ein. Vorstandschef Gunter Dunkel warnte aber vor einer schwächeren Dynamik in den kommenden Monaten: „Man sollte das erste Quartal nicht auf das Gesamtjahr hochrechnen.“ Die Staatsschuldenkrise in der Eurozone sei noch lange nicht überwunden.

Griechische Staatsanleihen hat die Nord/LB bereits in großem Umfang abgeschrieben. Ihr Ergebnis aus Finanzanlagen – vor einem Jahr auch wegen der Griechenland-Krise bei minus 28 Millionen Euro – drehte mit fünf Millionen Euro wieder ins Plus. Im ebenfalls schwer angeschlagenen Spanien war die Bank Ende März noch mit 499 Millionen Euro engagiert.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!