Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Angeschlagene Fluglinie aus Bremen OLT stellt Insolvenzantrag

Bremen. Die Bremer Fluglinie OLT hat Insolvenz angemeldet. Dies bestätigte der Sprecher des Unternehmens am Dienstag. Doch es gibt noch Unklarheiten.
29.01.2013, 12:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. Die Bremer Fluglinie OLT hat Insolvenz angemeldet. Dies bestätigte der Sprecher des Unternehmens, Matthias Burkard, am Dienstag. Unklar sei noch, welches Gericht, ob das Amtsgericht Bremen oder das Amtsgericht Stuttgart, den Antrag vom Montagnachmittag bearbeiten werde.

Für den Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft ist die Situation bei einer der ältesten Luftlinien ein Indiz für die schwierige Lage, in der sich die deutsche Luftfahrt befindet. "OLT Express ist schon die dritte Fluggesellschaft innerhalb eines Jahres, die Insolvenz anmelden musste", sagte der Präsident des Verbands, Klaus-Peter Siegloch, nach einer Mitteilung.

Auch am Dienstag startete kein Flieger der angeschlagenen Gesellschaft. Knapp 40 Flüge fielen aus. Die rund 500 Mitarbeiter hätten die jüngste Entwicklung "mit Bestürzung aufgenommen". Wie es mit ihnen weitergehe, müsse der Insolvenzverwalter entscheiden.

Mit 15 Flugzeugen bediente OLT bisher die Flughäfen Bremen, Dresden, Saarbrücken, Münster/Osnabrück und Karlsruhe/Baden-Baden. Ende 2012 waren zwei Großaufträge weggebrochen. Daraufhin hatte die Geschäftsführung ein Sanierungskonzept erarbeitet, dass der Eigentümer - eine niederländische Investmentfirma - nun aber abgelehnt hat. (dpa)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)