Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Statistisches Landesamt Reallöhne im Land Bremen um 1,1 Prozent gesunken

1,1 Prozent weniger Geld hatten Arbeitnehmer 2020 im Vergleich zum Vorjahr weniger in der Geldbörse. Das hat das Statistische Landesamt am Donnerstag mitgeteilt.
15.04.2021, 14:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Reallöhne im Land Bremen um 1,1 Prozent gesunken
Von Jean-Pierre Fellmer

Die Reallöhne sind im Bundesland Bremen um 1,1 Prozent gesunken, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitgeteilt hat. Statistische Datenerhebungen zum Thema Verdienst erhebt die Institution jedes Quartal. Demnach sank laut der neuen Ergebnisse der Nominallohnindex in Bremen 2020 im Schnitt um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Nominallohnindex zeigt die Veränderung der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste an. Mit Blick auf die Verbraucherpreise ergeben sich die vom Landesamt errechneten 1,1 Prozent geringeren Reallöhne.

Lesen Sie auch

Vor allem im zweiten Quartal habe es negative Entwicklungen gegeben, im ersten und vierten Quartal gab es bei den Reallöhnen Zuwächse. Das produzierende Gewerbe habe es besonders stark getroffen. Die Verdienste sanken hier um 3,5 Prozent. Bei den Dienstleistungen gab es hingegen einen leichten Anstieg von 0,5 Prozent. Angelernte Arbeitnehmer verdienten im Schnitt 4,1 Prozent weniger.

Nicht berücksichtigt bei den Berechnungen wurde das Kurzarbeitergeld.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)