Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rheinmetall verschiebt KSPG-Börsengang

Düsseldorf (wk). Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat den Börsengang seiner Autozuliefertochter KSPG wegen der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten und in der Eurozone vorerst auf Eis gelegt. Rheinmetall werde den Börsengang nicht mehr vor der Sommerpause durchführen, teilte das Unternehmen gestern mit. Die Entwicklung der Kapitalmärkte sowie die wirtschaftliche und politische Situation in der Eurozone hätten sich in den vergangenen Wochen nicht in dem Maße stabilisiert, um günstige Voraussetzungen für einen Börsengang zu bieten, hieß es. Ein Börsengang von KSPG bleibe aber weiterhin eine Option, die Rheinmetall zu "gegebener Zeit" erneut prüfen werde. Man stehe nicht unter Zeitdruck. Erst vor Kurzem war der Börsengang des Chemiekonzerns Evonik wegen zu niedriger Gebote geplatzt.
27.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Düsseldorf (wk). Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat den Börsengang seiner Autozuliefertochter KSPG wegen der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten und in der Eurozone vorerst auf Eis gelegt. Rheinmetall werde den Börsengang nicht mehr vor der Sommerpause durchführen, teilte das Unternehmen gestern mit. Die Entwicklung der Kapitalmärkte sowie die wirtschaftliche und politische Situation in der Eurozone hätten sich in den vergangenen Wochen nicht in dem Maße stabilisiert, um günstige Voraussetzungen für einen Börsengang zu bieten, hieß es. Ein Börsengang von KSPG bleibe aber weiterhin eine Option, die Rheinmetall zu "gegebener Zeit" erneut prüfen werde. Man stehe nicht unter Zeitdruck. Erst vor Kurzem war der Börsengang des Chemiekonzerns Evonik wegen zu niedriger Gebote geplatzt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)