Frauenpower wärmt und erfrischt zugleich. Dafür sorgen Rosenblüten und Ingwer auf der einen, Lemongras und Zitronenverbene auf der anderen Seite. Die Gerbstoffe der Brennnesselblätter kitzeln sanft die Zunge: Aufwachen! Guten Morgen! Mit einer Thermosflasche der honigfarbenen vitalisierenden Teemischung beginnt für Sandra Bührmann jeder neue Tag. „Dann komme ich richtig in Gang“, sagt die Frontfrau von „Mom to Mom“. Vor vier Jahren gründete sie ihr Unternehmen mit der Idee, für andere Frauen zu produzieren, was ihr selbst gutgetan hatte. Das Kernsortiment: Wohlbefinden in Teedosen für immer mehr Phasen des Frauenlebens. Denn es muss ja nicht immer gleich eine Pille sein, sagt die Mutter von drei Kindern: Gegen viele Beschwerden ist doch schon das richtige Kraut gewachsen! Und wie man hört, lässt sich damit sogar der Klapperstorch anlocken.
Mit der „Bauchliebe“ fing alles an, erzählt Bührmann. Baby Nummer drei war gerade unterwegs, und mit ihm kamen deutlich mehr Wehwehchen als bei den ersten beiden, so die 44-jährige gebürtige Hamburgerin. Da war diese große Erschöpfung, zum Beispiel, und vor allem die ständige Übelkeit, mit der viele Schwangere sich herumquälen. „Eines Nachmittags saß ich mit meiner Hebamme am Küchentisch, und sie empfahl mir, es doch einmal mit bestimmten Kräutertees zu probieren.“ Nach gezielter Recherche bei Kräuterexperten und diversen Selbstexperimenten war irgendwann die perfekte persönliche Mischung auf Basis von Kamille, Anis, Pfefferminze und Melisse gefunden. „Das war der erste Tee, der mir wirklich geholfen hat“, sagt Bührmann.
"Bauchliebe" und "Frauenglück"
Die Geschäftsidee war geboren, bevor das Kind auf der Welt war, und ist eigentlich bestechend einfach. „Viele Kräuter sind in der Frauenheilkunde seit Jahrhunderten bekannt und bewährt. Ich fragte mich, warum niemand auf die Idee gekommen ist, sie gebrauchsfertig zu mischen“, erklärt die Unternehmerin. „Außerdem war mein Mann genervt, weil überall in der Küche die angefangenen Kräutertüten herumstanden.“ Den Mann und die Bührmann-Gruppe – man kennt sie in der Bremer Kaufmannschaft. Doch obwohl die Bührmanns Bürowand an Wand arbeiten, halte er sich aus dem operativen Geschäft komplett heraus, betont Sandra Bührmann. Der erfahrenen Betriebswirtin, die für große Handelskonzerne tätig war und ein eigenes Unternehmen in der Import- und Exportbranche gründete, muss er nicht erklären, wie man ein Geschäft erfolgreich leitet. Und dieses hier ist ja sowieso Frauensache.
Bei der „Bauchliebe“ sollte es nicht bleiben. Das „Frauenglück“ kombiniert unter anderem Frauenmantel, Schafgarbe, Kamille und Rosmarinblätter zu einem Tee, der Menstruationsbeschwerden lindern soll. „Den kaufen auch viele Mütter für ihre Töchter“, berichtet Bührmann. „Außerdem haben Kundinnen herausgefunden, dass er auch bei Wechseljahresbeschwerden sehr gut hilft.“ Im Angebot sind außerdem ein Tee zur Wochenbettvorbereitung, ein Stilltee, und eine Komposition für die Regeneration von Haut und Bindegewebe. Und natürlich die Teesorte „Ruhig Blut“, in der Eibisch, Fenchel und Kamille beruhigend wirken. „Entspannung kann doch jeder brauchen“, sagt Bührmann. Zu den Bestsellern gehört die Klapperstorch-Serie – drei Tees, die mit ihren Inhaltsstoffen auf die Phasen des weiblichen Zyklus abgestimmt sind, und bei der Kinderwunsch-Erfüllung helfen sollen. Und das scheint offensichtlich zu funktionieren. „Wir haben schon so viele Schwangerschaftsmeldungen bekommen“, bestätigt Bührmann. „Und über jede einzelne freuen wir uns riesig!“
Sämtliche Kräuter sind biozertifiziert und in geprüfter Reformhausqualität, jedes Blatt, jeder Samen und jede Blüte stammt aus europäischem Anbau. Abgefüllt werden sie in dekorativen Dosen. Der jüngste Zuwachs sind zwei Kindertees, die erst seit wenigen Wochen auf dem Markt sind, und mit den überzuckerten und künstlichen Produkten, die den Begriff einst in Verruf brachten, nichts gemeinsam haben. Man kann es riechen und sehen: Hier sorgen ausschließlich echte Beeren, Äpfel und Hagebutten für die fruchtige Süße, die auch Kindern schmeckt. Ein Grafiker entwarf die Etiketten im Kinderbuch-Design. In der jungen Bremer Agentur Aheads kam man auf die Idee, den Dosen ein Blatt mit Aufklebern mitzugeben, mit dem die kleinen Konsumenten kreativ werden können.

Flankiert wird das Teesortiment von einer Reihe schicker und praktischer Accessoires für die Zubereitung.
Flankiert wird das Teesortiment von einer Reihe schicker und praktischer Accessoires für die Zubereitung. Ende des vergangenen Jahres wurde das Angebot um eine kleine, aber feine Naturkosmetik-Abteilung erweitert. Sie passten hervorragend zur Unternehmensphilosophie, sagt Bührmann. „Darum geht es uns doch: Ums Wohlfühlen, sich eine Auszeit nehmen, sich selbst etwas Gutes tun.“ Die veganen Produkte mit Peta-Siegel werden in einer winzigen familiengeführten Hannoveraner Manufaktur hergestellt. „Total sympathisch“, sagt Bührmann, „und die Transportwege sind kurz“. Besonders stolz ist sie auf ihre „Duschwolken“: Die luftig-duftigen Reinigungscremes sind komplett plastikfrei in Pappbechern verpackt.
Mittlerweile drei Mitarbeiterinnen
Mom to Mom, das sind Bührmann und ihre inzwischen drei Mitarbeiterinnen, die in der Oberneulander Firmenzentrale an den Computern und Telefonhörern sitzen – sehr oft im Gespräch mit Kundinnen. Vieles wird bereits auf der Homepage erklärt, doch es gibt immer neue Fragen. „Unsere Produkte sind sehr beratungsintensiv“, erklärt die Chefin. Dies sei eine der Gründe, warum es das Unternehmen nicht früher und stärker in den Einzelhandel drängte. „Vor allem in der Coronazeit war es ein Vorteil, dass wir online so gut aufgestellt waren“, sagt Bührmann. „Wie erhalten Bestellungen aus dem ganzen Bundesgebiet, und immer öfter auch aus der Schweiz und Österreich.“ Mit etwas Glück oder gezielter Mundpropaganda kann man Produkte der Marke Mom to Mom in einigen gut sortierten Bremer Supermärkten, im Bio-Fachhandel und Kinderläden bereits entdecken. Jetzt sei es an der Zeit, den stationären Handel stärker in den Blick zu nehmen, erzählt Bührmann. „Wir sind kein typisches Start Up”, erklärt die Unternehmerin. „Wir lassen uns mit dem Wachsen die Zeit, die es braucht.” Darauf einen Schluck Frauenpower.