Strom ist in Bremen am günstigsten – das zeigt eine Auswertung des Verbraucherportals Verivox. Ein Haushalt von drei bis vier Personen zahlt in Bremen für einen Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden 1.066 Euro. Damit ist der Strom in Bremen günstiger als in allen anderen Bundesländern: dort liegt der Preisindex laut der Auswertung über 1.100 Euro. Am tiefsten müssen Verbraucher in Brandenburg in die Tasche greifen – hier liegen die Stromkosten bei durchschnittlich rund 1.200 Euro. Insgesamt zahlen Menschen in den neuen Bundesländern mehr für ihren Strom als in den alten. Doch auch in Hamburg und Schleswig-Holstein ist Strom teurer als in den meisten anderen Bundesländern. Niedersachsen liegt mit durchschnittlich 1.111 Euro auf dem vierten Rang.
Netznutzungsentgelte sind entscheidend
Die Gründe für die großen Preisunterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern sehen Experten laut Verivox in den unterschiedlichen Netznutzungsentgelten. Diese Kosten machen etwa ein Viertel des Strompreises aus und werden auf die Haushalte umgelegt. In wenig besiedelten Bundesländern, wie den neuen Bundesländern, müssen sich weniger Verbraucher die Gebühren teilen. Ihre Stromkosten sind deswegen am Ende höher als die in dichtbesiedelten Bundesländern, wo die Kosten auf mehr Haushalte verteilt werden.
Auch was die Steigerung der Strompreise angeht, schneidet Bremen bundesweit am besten ab: hier sind die Preise seit 2007 am wenigsten gestiegen. In Hamburg ist der Strom allerdings am teuersten geworden. Binnen zehn Jahren sind die Kosten für einen Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden im Schnitt um 49 Prozent gewachsen – in Bremen sind es 27 Prozent mehr als 2007, in Niedersachsen 39 Prozent.
Insgesamt befinden sich die Preise für Strom in Deutschland auf einem Rekordniveau, vermeldet Verivox. Aktuell bezahle ein Durchschnittshaushalt in Deutschland durchschnittlich 1.242 Euro für 4.000 KWh Strom. Für die steigenden Preise machen Experten vor allem die Energiewende verantwortlich, da neue Steuern und Abgaben auf Strom die Preise in die Höhe treiben. (bul)