Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kartellamt stimmt zu Übernahme von Eggers und Franke perfekt

Jetzt ist es vollzogen: Die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm hat zum 1. Mai den Bremer Weinhändler Eggers und Franke übernommen.
01.05.2018, 09:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die Übernahme des 200 Jahre alten Bremer Wein- und Spirituosenhändlers "Eggers und Franke" durch die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm ist vollzogen. Zuvor hatte das Bundeskartellamt dem Kauf zugestimmt.

Anfang März war bekannt geworden, dass die Eggers und Franke Gruppe zum 1. Mai an Rotkäppchen-Mumm, einen der größten Sektproduzenten Deutschlands, verkauft werden soll. Die etwa 200 Mitarbeiter von Eggers und Franke müssten sich keine Sorgen machen, hatte der geschäftsführende Gesellschafter Christoph Meier damals dem WESER-KURIER gesagt. Der Standort Bremen werde vom neuen Eigentümer nicht in Frage gestellt. Im Jahr 1804 hatten Georg Heinrich Eggers und Johann Heinrich Franke das Unternehmen "Eggers und Franke" gegründet.

Der neue Eigentümer Rotkäppchen-Mumm hat seinen Sitz im sachsen-anhaltinischen Freytal und erwirtschaftete eigenen Angaben zufolge 2016 einen Umsatz von 986 Millionen Euro mit 630 Mitarbeitern. Christof Queisser, Vorsitzender der Geschäftsführung von Rotkäppchen-Mumm, begründete die Übernahme im Interview mit dieser Zeitung damit, dass sich das Unternehmen im Bereich der Gastronomie und im Premiumbereich weiterentwickeln wolle. (cah)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)