Bremen. Einzelhandel, Gastronomie, Hotels, Gasthöfe und Pensionen haben in Bremen im Jahr 2011 einen höheren Umsatz erwirtschaftet als im Jahr zuvor. Das teilt das Statistische Landesamt mit. Die Branchen bauten zudem mehr Stellen auf.
Der Einzelhandel erwirtschaftete 2011 im Vergleich zum Vorjahr 5,5 Prozent höhere Umsätze. Neue Stellen im Handel entstanden überwiegend für Teilzeitbeschäftigte (plus 3,9 Prozent). Die Zahl der Vollzeitbeschäftigten stieg hingegen nur leicht um 1,4 Prozent.
Besonders der Handel mit Kommunikations- und Informationstechnik entwickelte sich zum Ende des Jahres besser als im Vorjahr. Die Umsätze im 4. Quartal 2011 lagen mit einer Steigerung von 6,8 Prozent deutlich über dem Niveau von 2010.
Auch die Gastronomie entwickelte sich in Bremen positiv. So stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent. Auch hier konnten mehr Stellen aufgebaut werden, 8,8 Prozent in Teilzeit und 4,4 Prozent in Vollzeit. Die Gastronomie erzielte im Sommerhalbjahr 2011 trotz des schlechten Wetters einen höheren Umsatz als 2010 (plus 7,6 Prozent).
Hotels, Gasthöfe und Pensionen steigerten ihren Umsatz zwar weniger stark als die anderen Branchen, dennoch aber um 3,6 Prozent. Im Vergleich zu 2010 waren hier 2,3 Prozent mehr Beschäftigte in Teilzeit und 1,4 Prozent in Vollzeit tätig. (yvo)