Die Gewerkschaft Verdi Niedersachsen-Bremen setzt sich für einen besseren Schutz für Paketzusteller ein. Die Arbeitnehmervertreter fordern ein entsprechendes Gesetz auf Bundesebene, das den Paketboten mehr Rechte einräumen soll. Man ziele mit dem Vorstoß insbesondere auf veränderte Beschäftigungsverhältnisse ab.
Laut Thomas Warner, Verdi-Fachbereichsleiter Postdienste, Spedition und Logistik, sind die nach seinen Angaben oft schlechten, teils unwürdigen Arbeitsbedingungen in der Paketbranche Hintergrund der Forderungen. "Gerade diejenigen Zusteller, die über Subunternehmen angestellt sind, kämpfen damit", sagt er. Lohnzahlungen blieben aus, Urlaube würden nicht gewährt oder Kündigungen im Krankheitsfall ausgesprochen. Dem mangelnden Arbeitnehmerschutz wolle man mit einem Gesetz entgegenwirken. "Einer der Eckpunkte dabei ist das Verbot, Fremdpersonal einzusetzen", sagt Warner.