Nach einem holprigen Start schaffte der Dax gestern die Kehrtwende und konnte an die Gewinne von Freitag anknüpfen, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank. Am Vormittag legte der Leitindex mehr als 100 Punkte zu und übersprang die Marke von 6500 Punkten. Diese konnte er bis zum Schluss jedoch nicht halten. Ein enttäuschender ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA verpasste sowohl dem Dax als auch dem Dow Jones am Nachmittag einen Dämpfer. Manche Anleger fürchten, dass nun auch die größte Volkswirtschaft in die Rezession abgleiten könnte. Gestützt wurde der Markt jedoch mit Zinsfantasie vor der Sitzung des EZB-Rats am Donnerstag. Mit einem Stand von 6496,08 Zählern – ein Plus von 1,24 Prozent – ging der Dax aus dem Handel.
Weiter fest
Nach einem holprigen Start schaffte der Dax gestern die Kehrtwende und konnte an die Gewinne von Freitag anknüpfen, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank. Am Vormittag legte der Leitindex mehr als 100 Punkte zu und übersprang die Marke von 6500 Punkten. Diese konnte er bis zum Schluss jedoch nicht halten. Ein enttäuschender ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA verpasste sowohl dem Dax als auch dem Dow Jones am Nachmittag einen Dämpfer. Manche Anleger fürchten, dass nun auch die größte Volkswirtschaft in die Rezession abgleiten könnte. Gestützt wurde der Markt jedoch mit Zinsfantasie vor der Sitzung des EZB-Rats am Donnerstag. Mit einem Stand von 6496,08 Zählern – ein Plus von 1,24 Prozent – ging der Dax aus dem Handel.
03.07.2012, 05:00 Uhr