Wo ist Bremen am schönsten? Was muss man in der Hansestadt gesehen oder getan haben? Antworten auf Fragen wie diese liefern wir Ihnen nun jede Woche in der Serie "Bremens Beste". Genau genommen liefern gar nicht wir, sondern unsere Leserinnen und Leser, die wir regelmäßig im Netz befragen. Dieses Mal wollten wir wissen: Welche Cafés und Restaurants sind die kinderfreundlichsten der Stadt? So haben unsere Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt:
1. Für Elise Kaffeebar – (26 % der Leser-Stimmen)
Das Café im Westend punktet bei unseren Nutzern sowohl mit seinem kulinarischen Angebot als auch mit der Freundlichkeit seiner Mitarbeiter. "Ein Wohlfühlort, vor allem für Eltern", schwärmt einer unserer Leser auf weser-kurier.de.
2. Die Villa Kunterbunt – (21 %)
Der Betrieb in Findorff versteht sich ausdrücklich als Familien-Café und bietet neben Essen und Trinken Spiele für Kinder und Erwachsene. "Total unkompliziert und sehr entspannt, nicht nur für Familien", schreibt Instagram-Nutzerin Zoe Zu.
3. Markthalle Acht – (14 %)
"Viel Auswahl und viel Platz" lobt Facebook-Nutzer Matthias Marten. Pluspunkt für Familien: Neben dem breiten Angebot internationaler Küchen wartet in der Halle am Domshof auch eine Kinderecke.
4. Haus am Walde – (12 %)
Besonders der Biergarten des Restaurants am Rande des Stadtwalds ist beliebt bei Familien. Während Eltern neben Essen und Trinken regelmäßig Live-Musik angeboten bekommen, wartet auf Kinder eine Spielecke und eine große Sandkiste.
5. Café Marie-Lou – (11 %)
Vor allem für seine Kuchen und Torten ist die Adresse in Horn-Lehe bekannt. Und vielfach werden sie von Eltern bestellt, während ihre Kinder die Spielecke des Cafés nutzen. "Hier kann man auch mit Kindern eine entspannte Zeit haben", lobt Leserin Marie-Chantal auf weser-kurier.de.