Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Windows 8 kommt im Oktober

Toronto. In wenigen Monaten kommt das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 auf den Markt. Die Auslieferung der Software an die PC-Hersteller starte Anfang August; ab Ende Oktober würden dann die ersten Computer mit Windows 8 in den Handel kommen, sagte die verantwortliche Microsoft-Managerin Tami Reller gestern in Toronto. Firmenkunden können schon eher an das Betriebssystem herankommen. Parallel stehe auch das Upgrade zur Verfügung, mit dem ältere PC zu Windows-8-Maschinen aufgerüstet werden können, kündigte Reller an.
10.07.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Wk

Toronto. In wenigen Monaten kommt das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 auf den Markt. Die Auslieferung der Software an die PC-Hersteller starte Anfang August; ab Ende Oktober würden dann die ersten Computer mit Windows 8 in den Handel kommen, sagte die verantwortliche Microsoft-Managerin Tami Reller gestern in Toronto. Firmenkunden können schon eher an das Betriebssystem herankommen. Parallel stehe auch das Upgrade zur Verfügung, mit dem ältere PC zu Windows-8-Maschinen aufgerüstet werden können, kündigte Reller an.

"Windows 8 ist das größte Ding für Microsoft in mindestens 17 Jahren", sagte Konzernchef Steve Ballmer zum Auftakt der jährlichen Konferenz für Partnerfirmen. Damals war Windows 95 herausgekommen. Dessen Bedienkonzept hat bis heute überlebt. Windows 8 dagegen ist entwickelt worden, um neben klassischen PCs auch die boomenden Tablet-Computer mit ihrem berührungsempfindlichen Bildschirm anzutreiben. Charakteristisch ist das sogenannte Kachel-Design mit verschieden großen farbigen Flächen zum Starten der Programme.

Windows spült neben den Office-Büroprogrammen das meiste Geld in die Firmenkasse. "Windows ist das Herz und die Seele von Microsoft", erklärte Ballmer. "Es ist die Basis, auf der Microsoft errichtet worden ist." 1,3 Milliarden Rechner weltweit liefen mit den diversen Varianten des Betriebssystems, auf 630 Millionen davon sei das aktuelle Windows 7 installiert. Das neue Windows 8 wird in 109 Sprachen auf 231 Märkten eingeführt. Die verantwortliche Managerin Reller versprach "Hunderte Geräte" der PC-Hersteller. Um den stark wachsenden Markt der Tablet-Computer zu bedienen, hatte Microsoft allerdings jüngst seinen eigenen schlanken Rechner namens Surface angekündigt. Dieser soll zeitgleich mit Windows 8 im Herbst erscheinen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)