Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Software läuft nur auf neuen Handys Windows Phone 8 kommt im Herbst

Berlin. Im Herbst will Microsoft nicht nur Windows 8 auf den Markt bringen, sondern auch das neue Windows Phone 8 (Apollo). Das Schwesterbetriebssystem für Smartphones und Tablets unterstützt im Gegensatz zum Vorgänger Phone 7 dann auch Mehrkernprozessoren, HD-Displays und die Nahfunktechnologie NFC, wie das Unternehmen mitteilt. Außerdem soll sich der Speicher von Phone-8-Geräten per Micro-SD-Karte erweitern lassen.
28.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Tmn

Berlin. Im Herbst will Microsoft nicht nur Windows 8 auf den Markt bringen, sondern auch das neue Windows Phone 8 (Apollo). Das Schwesterbetriebssystem für Smartphones und Tablets unterstützt im Gegensatz zum Vorgänger Phone 7 dann auch Mehrkernprozessoren, HD-Displays und die Nahfunktechnologie NFC, wie das Unternehmen mitteilt. Außerdem soll sich der Speicher von Phone-8-Geräten per Micro-SD-Karte erweitern lassen.

Weil es sich den Betriebssystemkern mit der Desktop-Version von Windows 8 teilt, ist das neue mobile Betriebssystem nicht mit aktuellen Windows-Phone-7.5-Geräten wie Nokias Lumia 900 oder dem HTC Titan kompatibel. In diesen steckt noch der Kern von Windows CE. Alle bisher veröffentlichten Apps – Microsoft spricht von 100000 – sollen aber unter Phone 8 laufen. Allerdings verspricht Microsoft mit einer Zwischenversion namens 7.8, viele der Phone-8-Funktionen für die Handys mit Phone 7.5 nachzuliefern.

Die Kacheloptik der Metro-Benutzeroberfläche soll auch bei Phone 8 Bestand haben, künftig aber leichter und vielfältiger angepasst werden können. Zudem soll der Internet Explorer 10 mit einer besseren HTML-5-Unterstützung Bestandteil des mobilen Betriebssystems sein, ebenso wie Nokias Karten und Navigation.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)