Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zisch-Ausgabe Von Helfern und Tänzern

Nachdem Schüler aus rund 100 Klassen in dem Medienprojekt Zeitung in der Schule zu einem eigenen Thema recherchiert haben, erscheint heute die erste Zisch-Ausgabe mit einem Teil ihrer Ergebnisse.
15.04.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Helfern und Tänzern
Von Lisa Dean

Ein Ensemble aus internationalen Tänzerinnen und Tänzern. Der Alltag von zwei Landwirtinnen. Ein Hochofen in Aktion. Wenn solche Themen in einer Ausgabe auftauchen, dann ist Zisch-Zeit. Um die 100 Klassen aus Bremen und der Region haben sich in dem Projekt Zeitung in der Schule seit Mitte Januar mit dem Medium Zeitung beschäftigt. Sie haben aufmerksam Artikel studiert, sich mit politischen Themen auseinandergesetzt oder die Frage geklärt, wie viele Tiere eigentlich in dem Zeitraum in den Ausgaben auftauchen. Wesentlicher Bestandteil des WESER-KURIER-Projekts ist, dass die Schülerinnen und Schüler zu eigenen Themen recherchieren und Artikel verfassen. Die Ergebnisse sind ab heute wöchentlich in den Zisch-Ausgaben nachzulesen, die dem STADTTEIL-KURIER beiliegen.

So haben Schülerinnen der 6. Klasse der Oberschule Habenhausen im Klima Bau Zentrum Am Brill herausgefunden, wie Eigentümer ihr Zuhause klimafreundlich gestalten können und welche Rolle das Handwerk dabei spielt.

Die Klasse 8 c der Gesamtschule Bremen-West in Gröpelingen/Walle hat sich beim Stahlwerk ArcelorMittal angeschaut, wie ein Hochofen funktioniert, wie die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet wird und welche Berufe es dort gibt.

Über das Engagement der Johanniter berichtet der Erweiterungskurs Deutsch des 9. Jahrgangs der Oberschule an der Schaumburger Straße in der Östlichen Vorstadt. Dieser war beim Team des Kältebusses zu Besuch und durfte bei der Grünkohlessen-Aktion auf der Bürgerweide unterstützen.

Wie Milchkühe leben und wie weich ihr Fell ist, hat die Klasse 4 a der Grundschule an der Oderstraße in der Neustadt herausgefunden. Sie war zu Besuch bei einem Milchbetrieb und haben zwei Landwirtinnen interviewt.

Bei den Proben der Tänzer des Projektes „Steptext“ dabei sein, durfte die Klasse 6 d des Alten Gymnasiums in der Bahnhofsvorstadt. Dabei haben sie nicht nur erfahren, warum die Ensemble-Mitglieder das Tanzen so lieben, sondern durften sogar mitproben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)