Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Achtung! Blitzermarathon in vielen Bundesländern

Die Polizei geht am Mittwoch mit verschärften Tempokontrollen in mehreren Bundesländern gegen Raser vor. Auch in Bremen und Bremerhaven.
19.04.2017, 05:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die Polizei geht am Mittwoch mit verschärften Tempokontrollen in mehreren Bundesländern gegen Raser vor. Auch in Bremen und Bremerhaven.

Die Polizei geht am Mittwoch mit verschärften Tempokontrollen in mehreren Bundesländern gegen Raser vor. Bremen und Bremerhaven, Bayern, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Brandenburg und Thüringen beteiligen sich an einem europaweiten Blitzermarathon.

Auch in Hamburg, Hessen und Sachsen müssen Auto- und Motorradfahrer mit verstärkten Kontrollen rechnen, wie das bayerische Innenministerium mitteilte. Die Messstellen wurden vorab angekündigt und können online eingesehen werden. Informationen zu den Messstellen in Bremen sind zurzeit noch nicht bekannt.

Blitzermarathon in Bremerhaven

Messstellen während des Blitzermarathons sind unter anderem in folgenden Straßen:

  • Langener Landstraße
  • Grimsbystraße
  • Vieländer Weg
  • Poristraße
  • Wurster Straße
  • Lange Straße
  • Am Lunedeich
  • Heinrich-Brauns-Straße
  • Columbusstraße
  • Georgstraße
  • Am Seedeich
  • Rheinstraße
  • Stresemannstraße
  • Am Luneort
  • Barkhausenstraße
  • Senator-Borttscheller-Straße

2016 erfolgreiche Aktion in Bremerhaven

Der europaweite Blitzmarathon 2016 war in Bremerhaven eine erfolgreiche Aktion. Über 96 Prozent aller motorisierten Verkehrsteilnehmer haben sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

In Bremerhaven hatte die Polizei insgesamt 8194 Fahrzeuge gemessen. 297 von ihnen waren trotz der großangelegten Ankündigung des Blitzmarathons zu schnell unterwegs. Allerdings: Die Überschreitungen lagen überwiegend in einem niedrigen Bereich. In einem Fall hat die Polizei einen Autofahrer mit Tempo 93 in der Straße Am Seedeich geblitzt. Einer fuhr in der Senator-Borttscheller-Straße statt der erlaubten 30 km/h, mit 64 km/h zu schnell; ein anderer Fahrzeugführer war in der Lange Straße mit 58 km/h in der 30er-Zone zu schnell.

ADAC befürwortet Aktion

Der ADAC befürwortete die Aktion ebenso wie die Ankündigung der Kontrollen: Überhöhte Geschwindigkeit sei noch immer Ursache Nummer eins für schwere Verkehrsunfälle. Es gehe bei dem Blitzermarathon darum, Gefahrenstellen ins Bewusstsein zu rufen, sagte eine Sprecherin am Dienstag. Den Vorwurf, nur die Staatskassen füllen zu wollen, wies Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ab. Man wolle das Problembewusstsein der Autofahrer für zu hohe Geschwindigkeit schärfen. (wk/dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)