In Bremen geboren, der Stadt den Rücken gekehrt: Viele Promis, die in der Hansestadt das Licht der Welt erblickten, leben mittlerweile woanders. Unsere Fotostrecke gibt einen Überblick.
Bekannte Gesichter der Hansestadt Promis aus Bremen
In Bremen geboren, der Stadt den Rücken gekehrt: Viele Promis, die in der Hansestadt das Licht der Welt erblickten, leben mittlerweile woanders. Unsere Fotostrecke gibt einen Überblick.
1964 erblickte der Schauspieler und Sänger Ben Becker das Licht der Welt in Bremen. Aufgewachsen ist er allerdings in Berlin. Im März 2019 wurde bekannt, dass der Schauspieler noch einmal eine Krimi-Figur spielt, die er vor fast drei Jahrzehnten schon einmal verkörpert hat. "Ich habe gerade einen "Tatort" mit Ulrike Folkerts gedreht, in dem ich eine Rolle aufgreife, die ich 1991 in "Der Tod im Häcksler" spielte", sagte er.

Angelique Kerber, wurde 1988 in Bremen geboren. Im Jahr 2016 gewann sie die Australian Open und später auch die US Open. 2018 holte sich Kerber in Wimbledon den Titel. Bei den Olympischen Spielen gewann sie die Silbermedaille. Aufgewachsen ist Kerber allerdings nicht in Bremen. Mittlerweile lebt sie an der Ostsee in Kiel.

TV-Moderatorin Bärbel Schäfer ist ein Kind der Hansestadt. 1963 wurde sie hier geboren. 1984 machte sie ihr Abitur am Gymnasium an der Hamburger Straße. Bekannt wurde sie durch ein Talk-Show-Format beim Sender RTL. Sie moderiert den "WESER-Strand", das Talk-Format des WESER-KURIER.

Dr. Reyhan Sahin kennt man vor allem unter dem Künstlernamen Lady Bitch Ray. Als promovierte Sprachwissenschaftlerin und Rapperin pöbelte sie sich schon oftmals durch deutsche Talkshows und Reality-TV-Formate. Sie lebt in Bremen. 2016 war sie beim WESER-KURIER-Talk "Weser-Strand" zu Gast.
Sehen Sie hier das Video.

1966 in Bremen geboren und dann in Bremen geblieben: Bestseller-Autor David Safier ist der Hansestadt treu geblieben. Safier war Autor der ARD-Serie "Berlin, Berlin", die sowohl mit dem Adolf-Grimme- und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet als auch mit dem amerikanischen "Emmy" geehrt worden ist. Sehen Sie hier ein Interview mit David Safier im Bremer Studentenmagazin Randnotiz von 2014.

Multitalent Sven Regener stammt ebenfalls aus Bremen. Er wuchs in der Neuen Vahr und in Blockdiek auf. Nach dem Abitur zog es ihn jedoch erst nach Hamburg und dann nach Berlin, wo er noch heute lebt. Regener ist Sänger und Texter der Band "Element of Crime" und Autor der Roman-Trilogie um den Protagonisten "Herr Lehmann" sowie "Magical Mystery". Sehen Sie hier ein Video über Sven Regener.

Der Theaterregisseur Claus Peymann wurde 1937 in Bremen geboren. Der einstige Direktor des Wiener Burgtheaters war bis Mitte 2017 als Intendant, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des bekannten Theaterhauses "Berliner Ensemble" tätig. Sehen Sie hier ein Gepräch mit Claus Peymann über dessen Autobiografie "Mord und Totschlag. Theaterleben."

Corinna May wurde 1970 als Corinna Meyer in Bremen geboren. Bekannt wurde die blinde Sängerin, als sie sich 2002 mit dem Lied "I can't live without music" für die Teilnahme am Eurovision Song Contest in der estnischen Hauptstadt Tallinn qualifizierte. Sie belegte den 21. Platz. Sehen Sie hier Mays Auftritt beim ESC.

Als Kapitäns-Sohn wurde Schauspieler Heino Ferch 1963 in Bremerhaven geboren. Bekannt wurde er durch zahlreiche Kino- und Fernsehfilme. Der Schauspieler hat drei Kinder, denen er längst nicht alles durchgehen lässt. Er bezeichnet sich dennoch nur „bedingt“ als strengen Vater.

Auch Ben Beckers Schwester Meret Becker ist eine waschechte Bremerin. Die Theater- und Filmschauspielerin kam 1969 auf die Welt und lebt mittlerweile ebenfalls in Berlin. Seit 2015 ermittelt sie als Kommissarin Nina Rubin auch im Berliner "Tatort". In der Folge "Das Muli" trat sie erstmals in Aktion. Sehen Sie hier einen Ausschnitt .

Als Hans Last wurde er 1929 in Sebaldsbrück geboren, als James Last erlangte er Berühmtheit auf der ganzen Welt. Verantwortlich dafür war sein "Happy Sound". James Last gab im Alter von 85 Jahren seine Abschiedstournee, die ihn auch noch mal nach Bremen führte. Ein paar Monate später verstarb er überraschend. Nach dem geborenen Sebaldsbrücker soll in Bremen ein Platz benannt werden.

Gröpelingen ist der Geburtsort von Radio- und Fernsehmoderator Jan Böhmermann. 1981 kam er im Bremer Westen zur Welt und verbrachte seine Kindheit in Aumund. Seine journalistische Karriere startete er bei den "Bremer Nachrichten", bevor er dann als Moderator bei Radio Bremen anheuerte. Der Moderator des "Neo Magazin Royale" hat 2016 vor allem Schlagzeilen mit dem Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdogan gemacht, das die Frage in der Öffentlichkeit diskutierte, welche Grenzen Satire hat. Böhmermann schaffte es unter anderem mit einer Persiflage auf den deutschen Schlager in die Charts. Hier können Sie das Lied hören. Ende Januar 2019 wurde er als 25. Prominenter in der Hansestadt in Bronze verewigt: Jan Böhmermanns Handabdrücke befinden sich nun in der Bremer Lloyd Passage.

1954 erblickte Grünen-Politiker Jürgen Trittin in Vegesack das Licht der Welt. Ihn verbindet heute noch viel mit der Stadt: So ist er zum Beispiel bekennender Werder-Bremen-Fan und fungierte jahrelang als Umwelt-Botschafter für den Verein. Von dem Posten trat er 2012 allerdings zurück, als Werder den in der Kritik stehenden Geflügelfleischproduzenten Wiesenhof zum Sponsor machte. So verlief die Karriere des Bremers.

Der Kabarettist und Schauspieler Piet Klocke wurde 1957 in Bremen geboren. Nach dem Abitur kehrte er der Stadt jedoch den Rücken. Mittlerweile lebt er in Essen. Bekannt ist Klocke durch seine abgehackte Sprechweise und abgebrochenen Sätze.

Benjamin von Stuckrad-Barre wurde 1975 in Bremen geboren. Mit "Soloalbum" debütierte er 1998 als Autor. Der Schriftsteller, Moderator und Udo-Lindenberg-Fan veröffentlichte in der Folge mehrere Bücher. In dem 2016 erschienen Roman "Panikherz" macht er unter anderem seine Kindheit im Bremer Umland zum Thema.

Schauspielerin Katja Riemann ist ein "Grenzfall". Sie wurde im November 1963 im Ortsteil Kirchweyhe der niedersächsischen Gemeinde Weyhe geboren, wo sie auch aufwuchs.