Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Pack‘s an Gruselige Hexenfinger

Die gruseligste Nacht des Jahres steht bevor. Sicher werden auch an deiner Tür Kinder um Süßes betteln. Damit du gut vorbereitet bist , haben wir hier ein schaurig leckeres Keks-Rezept aus Mürbeteig.
27.10.2023, 10:00 Uhr
Zur Merkliste
Gruselige Hexenfinger
Von Sheila Schönbeck

Das brauchst du:

• 175 Gramm weiche Butter
• 100 Gramm Zucker
• 1 Ei
• 300 Gramm Mehl
• 1 Prise Salz
• halbe abgezogene Mandeln für
die Fingernägel
• Kakaopulver um die Falten
hervorzuheben

1. Für den Mürbeteig schlage die weiche Butter mit dem Handrührgerät cremig. Dann mit Zucker verrühren und das Ei unterrühren.

2. Gib das Mehl und die Prise Salz dazu und knete mit den Knethaken des Rührgerätes einen glatten Teig. 

3. Forme den Teig zu einer Kugel und wickel ihn in Frischhaltefolie ein. Er sollte für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. 

4. Aus der Teigkugel rolle fingerdicke und fingerlange Rollen. Sie dürfen nicht zu dick und groß sein, sonst gehen sie im Ofen zu sehr auseinander.

5. Mit dem Messerrücken drücke an den „Gelenken“ Falten quer in die Rolle. 

6. In die fertigen Finger drücke eine halbe Mandel als Fingernagel in ein Ende ein. Dann streue in die Falten und rund um die Fingernägel mit einem trockenen Pinsel das Kakaopulver.

7. Damit das Ganze blutig aussieht, bestreiche die Finger mit etwas verdünnter roter Marmelade. 

8. Die Finger werden bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten goldbraun gebacken. Erst vom Blech nehmen und probieren, wenn sie vollständig ausgekühlt sind.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!