Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Six Days und Kidsday Rasantes Rennen und prominente Gäste

Erstmals seit 2020 finden wieder die SIXDAYS BREMEN statt. An vier Tagen geht es in der ÖVB-Arena stimmungsvoll und hochspannend zu. Wir stellen dir spannende Fakten und die Influencer beim Kidsday vor.
12.01.2024, 09:43 Uhr
Zur Merkliste
Rasantes Rennen und prominente Gäste
Von Felicitas Schwanemann

Wusstest du, dass ein Fahrer nach den sechs Tagen auf der Rennstrecke rund 1000 Kilometer gefahren ist? Das ist etwa eine Strecke von fünf Etappen der Tour de France. Mit dem Unterschied, dass es auf der Holzbahn immer rasant zugeht.

Die Sportler rasen mit einer hohen Geschwindigkeit über das Oval. In Spitzenzeiten sind das für ein paar Sekunden mehr als 70 Stundenkilometer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei rund 55.

Die Räder der Sixdays-Fahrer haben keine Bremsen. Um zum Stehen zu kommen, hören die Sportler auf zu treten und rollen langsam aus. Das dauert ein paar Runden. Selbst wenn die Räder Bremsen hätten, wäre es nicht ratsam diese zu benutzen. Denn bei diesen Geschwindigkeiten können Stürze und platzende Reifen die Folge sein.

Kein Rennen ohne Startschuss! Bei den Bremer Sixdays hat das Anschießen eine lange Tradition. Rudi Carrell war 1966 der erste bekannte Startschütze. Es folgten weitere Persönlichkeiten: Ex-Werder-Profi Clemens Fritz, Model Naomi Campbell, der mittlerweile verstorbene Schauspieler Bud Spencer und die Musiker Johannes Strate sowie Dieter Bohlen. Der Niederländer Carrell und die Boxlegende Max Schmeling waren bisher die einzigen, die gleich zwei Mal zu Beginn des Rennens den Schuss abfeuern durften. Dieses Jahr schießt die Schlagersängerin Vanessa Mai zusammen mit dem Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Sixdays an.

Kidsday
Der Kidsday ist traditionell fest in Kinderhand. Am Samstag, 13. Januar, von 11.45 bis 15.45 Uhr kannst du neben den Radprofis und Maskottchen Speedy auch die aktuellen Stars aus Fernsehen und Internet hautnah erleben. Triff Influencer zur Autogrammstunde oder staune über die Bühnenperformance von den jungen Stars. Und das alles bei freiem Eintritt!
Die wohl kürzeste Anreise hat Georgia Balke aus Bremerhaven. Sie gewann 2022 bei „The Voice Kids“. Auf Seite 18 erzählt die Sängerin im Interview, was sie mit dem Rennsport verbindet. Außerdem auf der Bühne: die Sänger Guiseppe Riggio, Nico Rosse­burg und Fabio Noventa, ebenso wie Kung-Fu-Weltmeister und Sänger Maurice Fuchs sowie der Schauspieler und Sänger Finlay Hartinger.

Bei einer Autogrammstunde kannst du die aus den Kinofilmen „Fünf Freunde“ und „Wendy“ bekannte Schauspielerin Amelie Lammers treffen. Auch die aus Ostfriesland stammende Content Creatorin Laura Marie Soons ist vor Ort, außerdem Influencerinnen wie Karina und Liora-Joelle (Tiktok: @karina2you), Sina Marie (@sinamri), Kassi (@typischkassii) und Esra (@esra_cyr) sowie Darleen (Instagram: @darlyfun1) und Leni (@Lenisummer), zudem der Influencer Kevin (Tiktok: klarerkevin).

Auf der Bahn liefern sich die Radsportprofis und Nachwuchsfahrer spannende Duelle, abseits der Rennstrecke sorgen Mitmachaktionen der Tanzschule Renz, der Fahrradparcours des ADFC und ein BMX-Workshop für Action.

Die kostenlosen Tickets für den Kidsday sind im Pressehaus
Bremen, in den regionalen Zeitungshäusern des WESER-KURIER, in den Filialen der Sparkasse Bremen oder unter www.weser-kurier.de/kidsday erhältlich. Einlass ist ab 11 Uhr.

Tag der Schulen
Beim Tag der Schulen am Montag, 15. Januar, gibt es ein vielfältiges und kostenloses Programm für die Partnerschulen der Six Days Bremen. Von 9.30 bis 12.15 Uhr geht es rund – zum einen bei den unterschiedlichen Sportwettbewerben – wie dem Finale des Andy-Kappes-Cup, zum anderen in den Rennpausen: Denn dann gibt es tolle Talkrunden zu den Themen Motivation und Leistung in der Schule und im Sport in Bezug auf Leistungsdruck, sportliche Vorbilder und ihre Wirkung auf Kinder und Jugendliche sowie Sport als Sprungbrett für verschiedene Karrieremöglichkeiten. Die Talkrunden werden von hochkarätigen Gästen aus verschiedenen Bereichen geleitet. Darunter ist auch der Ex-Bahnradsportler René Enders, der im Teamsprint unter anderem Bronze bei Olympia 2012 und den Titel bei der WM 2013 gewann.

Info

Six Days: 12. bis 15. Januar, ÖVB-Arena Bremen.

Kidsday: 13. Januar, 11.45 bis 15.45 Uhr, Einlass 11 Uhr. Eintritt frei.

Tag der Schulen: 15. Januar, 9.30 bis 12.15 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!