Mit einem Besuch bei den Hengeler Weend Blaozers im niederländischen Hengelo hat der Spielmannszug Ganderkesee am vergangenen Wochenende seine internationalen Kontakte ausgebaut. Die Musiker folgten damit einer Einladung der holländischen Blaskapelle, die seit Jahren Teil des Ganderkeseer Faschings ist und unter anderem beim Frühschoppen im Festzelt mit ihrer spontanen und unorthodoxen Spielweise für Stimmung sorgt.
Anlass für den Besuch war das Frühlingsfest in Hengelo. Dort wurde an verschiedenen Standorten insgesamt drei Stunden lang gemeinsam musiziert. Das Repertoire des Spielmannszugs – neben traditionellen Märschen auch Schlager und Stimmungsmusik – sei beim holländischen Publikum sehr gut angekommen und mit viel Beifall bedacht worden, berichtete Uwe Meyer vom Spielmannszug. Anschließend blieb den Musikern noch ausreichend Zeit, sich den Markt anzuschauen, bevor eine große Grillparty im Vereinsheim der Weend Blaozers den Abschluss des Tages bildeten.
„Bei der Reise sind wieder viele neue Kontakte entstanden, die wir künftig pflegen und weiter ausbauen wollen“, resümierte Meyer. Wieder einmal sei zum Ausdruck gekommen, dass Musik über alle Grenzen hinweg verbinde, egal welche Sprache man spreche. So bot der Tag beiden Musikgruppen einen Anreiz, die neu geknüpfte Beziehung nicht einschlafen zu lassen. Die Verantwortlichen des Spielmannszuges überlegen bereits, wie man sich für die freundliche Aufnahme und Bewirtung in Hengelo revanchieren kann.