Wie schön: Die Simpsons haben ein Zuhause! Dass es in Springfield liegt, weiß zwar jedes Kind. Aber welche der insgesamt 64 Ortschaften, ...
Wie schön: Die Simpsons haben ein Zuhause! Dass es in Springfield liegt, weiß zwar jedes Kind. Aber welche der insgesamt 64 Ortschaften, die in den USA diesen Namen tragen, gemeint ist, ließ Matt Groening bislang im Dunkeln. In einem Interview mit dem "Smithsonian Magazine" lüftete der Schöpfer der weltberühmten Zeichentrickhelden nun das seit zweieinhalb Jahrzehnten gehütete Geheimnis: Das "Simpsons"-Springfield liegt an der amerikanischen Westküste im US-Bundesstaat Oregon, hat knapp 60.000 Einwohner, allerdings kein Atomkraftwerk. Groening ließ nicht nur die Katze aus dem Sack - er lieferte auch einen Grund für die jahrelange Geheimniskrämerei mit. In den 50er-Jahren habe er als Kind die Fernsehserie "Father Knows Best" angeschaut, die in einem Ort namens Springfield spielte. "Ich war hin und weg, weil ich mir immer vorstellte, es wäre die Stadt gleich neben Portland, in der ich aufgewachsen bin", erklärte Groening. Dies habe sich zwar als Irrtum herausgestellt, allerdings als äußerst reizvoller, den er auch den "Simpsons"-Fans bescheren wollte: "Ich wollte es den Leuten nicht verderben. Immer wenn Leute sagen, Springfield ist Springfield, Ohio, oder Springfield, Massachusetts, oder Springfield, wo auch immer, sagte ich: 'Ja, das stimmt.'" Im "echten" Springfield sieht man die Enthüllung nun mit großer Gelassenheit. Auf der Website der Gemeinde ist zu lesen, Matt Groening habe ihnen das Geheimnis schon vor fünf Jahren verraten.