DDR 1969: Zwei neunjährige Jungen wurden grausam ermordet. Der ermittelnde Kommissar Heinz Gödicke (Ronald Zehrfeld) ist schnell davon überzeugt, ...
DDR 1969: Zwei neunjährige Jungen wurden grausam ermordet. Der ermittelnde Kommissar Heinz Gödicke (Ronald Zehrfeld) ist schnell davon überzeugt, dass es sich um einen psychisch kranken Täter handeln muss. Doch davon wollen seine Vorgesetzten nichts wissen: Solche Probleme gibt es schließlich nur im dekadenten Westen. Grundlage für den WDR-Krimi, der jetzt in Köln, Bautzen und Umgebung gedreht wird, ist der authentische Fall von Erwin Hagedorn, einem Mitropa-Lehrling, der 1972 hingerichtet wurde. Neben Zehrfeld stehen Ulrike Tscharre ("Lösegeld") und Florian Panzner ("Die Wölfe") für den Film vor der Kamera. Regisseur und Grimme-Preis-Träger Stephan Wagner zeigte sich mit Filmen wie "Lösegeld" bereits als Experte für düstere Krimis. Die Dreharbeiten dauern noch bis Ende Juni. 2013 soll "Der Fall Hagedorn" dann im TV zu sehen sein, der übrigens schon mal verfilmt wurde: 1974 im Rahmen der Reihe "Polizeiruf 110". Der Fall "Im Alter von ..." ging als verlorener Film in die Krimigeschichte ein, weil er von der DDR-Führung verboten wurde. Vergangenes Jahr rekonstruierte der MDR den Film, nachdem die Rohschnittbänder gefunden worden waren. Das Ergebnis ist am Sonntag, 17. Juni, 20.15 Uhr, bei 3sat, zu sehen.