Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stuhr-Heiligenrode Grünes Klassenzimmer unter blauem Himmel

Stuhr-Heiligenrode. Sehnsüchtige Kinderaugen blicken aus stickigen Klassenräumen hinaus auf den sonnigen Schulhof – ein Bild, das sich in den kommenden Wochen und Monaten vielen Lehrern zeigen wird. Nicht an der Heiligenroder Grundschule.
20.05.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Stuhr-Heiligenrode. Sehnsüchtige Kinderaugen blicken aus stickigen Klassenräumen hinaus auf den sonnigen Schulhof – ein Bild, das sich in den kommenden Wochen und Monaten vielen Lehrern zeigen wird. Nicht an der Heiligenroder Grundschule. Denn hier entsteht derzeit ein grünes Klassenzimmer. Und dabei ist der Name Programm: Ein drei-reihiges Sandstein-Amphitheater soll zukünftig Gelegenheit bieten, den Unterricht ins Freie zu verlegen. Zusätzlich soll der rund 500 Quadratmeter große Außenbereich, der links neben dem Haupteingang der Schule zu finden ist, für Klassenfeste und den Ganztagsschulbetrieb zur Verfügung stehen.

„Wir sind auf die Idee mit dem grünen Klassenzimmer gekommen, weil vor einem Jahr in dem Bereich zwei große Buchen gefällt wurden und so Platz entstanden ist“, erzählt Michaela Werner, erste Vorsitzende des Fördervereins der Heiligenroder Grundschule. Sie und andere Eltern haben sich aufgemacht, um sich andere grüne Klassenzimmer anzusehen. „Wir haben sehr viele Fotos gemacht und uns inspirieren lassen“, so Werner weiter. Bisher habe es auf dem Schulhof keine Sitzmöglichkeiten gegeben, das soll sich nun ändern. Außerdem plant der Förderverein ein Gemüsebeet, einen Fühl- und Erlebnispfad, ein Insektenhotel, Bänke, Tische und einiges mehr auf dem Gelände. Dafür sind sie auf die Hilfe der Eltern angewiesen. Aber auch die Schüler unterstützen das Projekt tatkräftig. So kümmert sich künftig etwa die Garten-AG um die Pflege des grünen Klassenzimmers.

Nach dem Spatenstich an diesem Freitag folgt am Sonnabend der Baubeginn des Amphitheaters. „Wir hoffen, dass es zur Einschulung fertig ist“, sagt Heike Burchard vom Förderverein. „Das gesamte grüne Klassenzimmer soll im Herbst fertig sein, so dass die Kinder nach den Sommerferien anfangen können, Beete anzulegen“, ergänzt Michaela Werner.

Positive Erfahrungen mit einem grünen Klassenzimmer hat man bereits an der Moordeicher Grundschule gesammelt. „Es wird sehr gut angenommen“, resümiert Schulleiter Ulrich Brinkmann. „Sowohl vormittags als auch im Ganztagsbetrieb. Wir möchten es nicht missen.“

Den Heiligenrodern fehlen noch etwa 5000 Euro zur Fertigstellung ihres grünen Klassenzimmers. Wer das Projekt finanziell
unterstützen möchte oder Lust hat, mit an­zupacken, findet alle wichtigen Infos unter www.fv-gs-stuhr-heiligenrode.de. Fragen werden per E-Mail an werger@kabelmail.de beantwortet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)